Das Allgäuer Unternehmen wird auch bei der diesjährigen Ausgabe der Messe IFFA dabei sein. Das gab Multivac nun bekannt. Was die Besucher dort erwartet.
Mit seinem Portfolio an Verarbeitungs- und Verpackungslösungen präsentiert sich Multivac auf der diesjährigen IFFA in Frankfurt. Im Fokus stehen dabei integrierte Linien, die das wirtschaftliche und nachhaltige Verarbeiten und Verpacken von Fleisch und alternativen Proteinen ermöglichen sollen. Weitere Messeschwerpunkte bilden die Präsentation der digitalen Produkte sowie der Serviceangebote im Bereich Packungsberatung und Post Sales Services.
Zu den Exponaten zählt unter anderem eine Linie für das automatische Vereinzeln, Zuführen, Verpacken und Etikettieren von gefrorenen Burger-Patties auf einem Kartontray in einem Schlauchbeutel. Die Verwendung sehr dünner Folie sowie das Vermeiden prozessbedingter Folienreste sollen zur Nachhaltigkeit der Lösung beitragen. Auf einer Slicer-Tiefziehverpackungslinie werde hingegen exemplarisch das automatische Schneiden, Zuführen, Verpacken und Etikettieren von veganer Aufschnittware präsentiert. Dank der Verwendung eines hauseigenen Spraysystems ist laut Multivac kein Papier oder Folie als Interleaver erforderlich.
Für das automatische Portionieren, Zuführen und Verpacken von Frischfleisch wird eine Portionierlinie für SB-Packungen auf der Messe zu sehen sein, meldet Multivac. Dabei handele es sich um eine Inline-Lösung bei einem Traysealer der mittleren Leistungsklasse. Das neue Portioniersystem wurde speziell für den Einstiegsbereich entwickelt. Zudem wird eine Portionierlinie für das automatische Portionieren, Zuführen, Verpacken und Etikettieren von Geflügel gezeigt.
Auf einer Tiefziehverpackungsmaschine wird exemplarisch das Verpacken von Fleischwaren in Großpackungen gezeigt. Die Packungen werden von einem Foliendirektdrucker mit Mindesthaltbarkeitsdatum und Chargennummer auf der Oberfolie gekennzeichnet.
Nicht zuletzt präsentiert das Unternehmen aber seinen Modernisierungs-Service anhand einer Tiefziehverpackungsmaschine der vorherigen Generation. Diese wurde mit aktuellen Technologien und zusätzlichen Funktionalitäten für aktuelle Aufgaben und Marktanforderungen umgerüstet. Somit lasse sich die Nutzungs-dauer einer bestehenden Anlage verlängern und die Wirtschaftlichkeit erhöhen, prognostiziert Multivac.
In einem Zelt auf dem Außengelände plant Multivac außerdem, einige Linien live zu präsentieren. Dazu gehört unter anderem ein neues TVI Portioniersystem, das insbesondere für mittelständische Fleischereien, Industriebetriebe mit kleinen Linien sowie Großverbraucher-Lieferanten konzipiert wurde. Darüber hinaus werde ein Slicer für das Verarbeiten von Aufschnitt und alternativen Proteinen im Live-Betrieb gezeigt, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.