Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zwei Mal im Jahr findet diese Arbeitssitzung schwabenweit statt. Memmingens Oberbürgermeister und Hausherr Manfred Schilder begrüßte die rund 30 Teilnehmer. Dabei betonte er die wichtige Aufgabe des Personalrats. Diesem obliegt es in vielfältigen Arbeitsbereichen gemeinsam mit den Vorgesetzten gute Lösungen für die Mitarbeiter zu finden. Weiter stand der Datenschutz im Fokus der Gespräche.
Keine Kernarbeitszeiten im Memminger Rathaus
„In Memmingen haben wir vor kurzem die Kernarbeitszeit abgeschafft“, nannte Schilder ein Beispiel der Tätigkeiten und Erfolge. „Wir führen einen sehr konstruktiven Dialog mit dem Personalrat“, betonte er weiter und dankte Robert Jäger, dem Personalratsvorsitzenden der Memminger Stadtverwaltung, und dem Gesamtpersonalrats-Vorsitzenden der Stadt Memmingen, Stefan Fuhrmann, für die sehr gute Zusammenarbeit.
55. Treffen der Personaler
Die Personalratsvorsitzenden der Kommunen im Bezirk Schwaben kamen bereits zum 55. Mal zusammen. „Der Austausch hat sich über die Jahre bewährt. Es hat sich auch diesmal wieder gezeigt, dass es einfach sehr hilfreich ist, eng vernetzt zu bleiben“, äußerten sich Robert Jäger und Stefan Fuhrmann zufrieden über die Arbeitsgespräche. Beide waren zudem für die Organsiation der Tagung verantwortlich. Die Personalräte aus Schwaben lernten im Rahmen ihrer Tagung auch eine besondere Memminger Tradition kennen: Von Marktreferent Rolf Spitz wurden sie über den Memminger Jahrmarkt geführt.