Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit diesem Schritt macht sich SALAMANDER fit für den internationalen Wettbewerb. Mit einem Exportanteil von über 75 Prozent gehört SALAMANDER ein international tätiger Anbieter von Qualitätsprofilen für Fensterbauer. Um zu gewährleisten, dass sich die Leistung in der Produktion kontinuierlich verbessert, wurde rückwirkend, zum 1. Januar 2019 aus der Salamander Industrie-Produkte GmbH ein neuer Geschäftsbereich gegründet – die Salamander Extrusionsgesellschaft.
Gesellschaft startete zum 1. Juni operativ
Die Bereiche Mischerei, Extrusion und Technologie umfassen derzeit insgesamt 103 Mitarbeiter am Standort Türkheim. Zum 1. Juni starten diese nun operativ durch. Zwischen der Geschäftsführung, den Mitarbeitern, dem Betriebsrat und der Gewerkschaft wurde in enger Abstimmung der Betriebsübergang reibungslos gemeistert. Für die Mitarbeiter der Salamander Extrusion wird sich auch künftig nichts ändern. Die Gründung der Gesellschaft hat keinerlei Einfluss auf die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer.
Optimierte Prozesse durch Ausgründung
Im Zuge der Ausgründung wurden die Prozesse sowie Produktionsabläufe der Extrusion gezielt optimiert und zukünftig weiter verbessert. Das soll sich positiv auf die Produktivität des Werks auswirken. Die gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit soll SALAMANDER auf dem Weg in die internationale Zukunft stärken.
Über Salamander Industrie-Produkte GmbH
Die Salamander Industrie-Produkte GmbH ist ein eigentümergeführtes Unternehmen mit seinem Stammsitz in Türkheim/Unterallgäu. Gegründet wurde SALAMANDER bereits 1917. Das Unternehmen gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Systemgebern für hochenergiesparende Fenster- und Türsysteme aus Kunststoff. Die Salamander Kunden verarbeiten die Profile in der Sanierung sowie im Neubau, beim Wohnungs- und Objektbau mit den Systemen Salamander, Brügmann bluEvolution und evolutionDrive. Weltweit beschäftigt Salamander insgesamt rund 1.400 Mitarbeiter, davon 59 Auszubildende gruppenweit und vertreibt seine Profilsysteme in über 70 Ländern der Welt. Der Gesamtumsatz der Gruppe betrug 2018 rund 253 Millionen Euro.