B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Salamander aus Türkheim verabschiedet Absolventen
Berufsausbildung

Salamander aus Türkheim verabschiedet Absolventen

Magdalena Huber (HR-Managerin und Ausbildungsbetreuerin), Tamara Märkl (Technische Produktdesignerin), Simon Zinke (Industriemechaniker), Johannes Böck (Prokurist und Personalleiter). Foto: Salamander Industrie-Produkte
Magdalena Huber (HR-Managerin und Ausbildungsbetreuerin), Tamara Märkl (Technische Produktdesignerin), Simon Zinke (Industriemechaniker), Johannes Böck (Prokurist und Personalleiter). Foto: Salamander Industrie-Produkte

Im Jahr 2021 haben sechs Auszubildende ihre Ausbildung bei Salamander in Türkheim erfolgreich abgeschlossen. Wie das trotz Corona-Pandemie gefeiert wurde.

Die Salamander Industrie-Produkte GmbH mit seiner Marke Salamander Window & Door Systems, einer der führenden europäischen Systemgeber von designorientierten, energiesparenden Fenster- und Türlösungen sowie das Tochterunternehmen Salamander Premium Solutions, Hersteller von Qualitäts-Lederfaserstoffen, bilden aktuell über 40 Nachwuchskräfte aus.

Sieben verschiedene Ausbildungsberufe

Das Thema Ausbildung werde bei der Salamander-Unternehmensgruppe seit über 50 Jahren großgeschrieben, heißt es in einer Pressemeldung. Jährlich starten rund 15 Nachwuchskräfte in sieben verschiedenen Ausbildungsberufen ihre berufliche Zukunft. Kürzlich haben sechs Auszubildende ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen.

Der Salamander-Hauptsitz in Türkheim von oben.
Der Salamander-Hauptsitz in Türkheim von oben. Foto: Salamander

Gemeinsames Mittagessen als Feier des Abschlusses

Um diesen Meilenstein im Leben, trotz weltweiter Pandemie, etwas feierlich zu gestalten, wurden die Nachwuchskräfte mit einem Geschenk und einer Prämie belohnt, heißt es in einer Pressemeldung des Unternehmens. Diese habe sich aus den Leistungen während der Ausbildung, dem Abschlusszeugnis und der IHK-Note berechnet. Im Anschluss daran fand unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln ein gemeinsames Mittagessen mit dem Personalleiter, Johannes Böck, und der HR-Managerin und Ausbildungsbetreuerin, Magdalena Huber, statt.

Verdopplung des Umsatzes wird angestrebt

„Im Rahmen des Strategieprogramms S500 verfolgt die Salamander-Gruppe die Verdopplung des ertragreichen Umsatzes bis 2030. In diesem Zusammenhang stellt die Ausbildung unserer eigenen Fachkräfte einen wichtigen Baustein für unser kompetentes, motiviertes und loyales Team an Mitarbeitern/innen dar. Wir wünschen unseren Nachwuchskräften viel Erfolg und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, sagt Co-CEO Götz Schmiedeknecht.

Ab Anfang Mai stellt das Türkheimer Unternehmen Salamader der Öffentlichkeit ein Corona-Testzentrum zur Verfügung. Hier sollen Corona-Schnelltests ohne Terminvereinbarung durchgeführt werden. „Nur gemeinsam können wir es schaffen, die Corona-Pandemie einzudämmen. Sehr gerne haben wir mit der Teststation eine Möglichkeit auf die Beine gestellt, um einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung zu gehen und unseren Beitrag für die Region zu leisten“, sagt Schmiedeknecht. 

Artikel zum gleichen Thema