Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Immer mehr Fertigungsunternehmen suchen nach hochwertigen Brikettierpressen, die ihnen helfen, wirtschaftlich und nachhaltig zu arbeiten. Dies spiegelt sich in einem positiven Trend bei Umsatz und Verkaufszahlen der Ruf Maschinen in Deutschland wider. Im Jahr 2024 verzeichnete der Maschinenbauer eine Umsatzsteigerung von etwa 20 Prozent. Der Umsatz der Ruf Gruppe bleibt mit rund 43 Millionen Euro nahezu stabil.
Während im Jahr 2023, welches besonders von der Energiekrise gezeichnet wurde, hauptsächlich die Holzbranche wuchs, verzeichnete vergangenes Jahr Ruf im Bereich Metallanlagen ein hohes Wachstum. Für Roland Ruf wertet dies positiv, da dadurch die Konjunkturschwankungen in anderen Bereichen nicht allzu große Auswirkungen haben. „So ging in 2024 das Geschäft mit Brikettierpressen im Holzbereich zurück. Speziell Aluminium- und Schleifschlamm-Anlagen legten dafür überproportional zu. Aber auch die vielen kleineren Segmente, zu denen ich beispielsweise Sondermaschinen für Biomasse, Kunststoffe und PU-Materialien zähle, ergänzen unser Geschäft sehr konstant“, führt Ruf aus.
Der Geschäftsführer zeigt sich auch für 2025 optimistisch und rechnet mit zweistelligen Wachstumsraten. Um der voraussichtlich steigenden Nachfrage gerecht zu werden und gleichzeitig die Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit der Betriebsabläufe zu verbessern, investiert das Unternehmen aus Zaisertshofen kontinuierlich und gezielt in neue Maschinen, Anlagen und modernes Equipment. So wurden vergleichsweise für jeweils sechsstellige Beträge eine Schweißroboterzelle inklusive Krananlage, eine Rohrbiegemaschine und zwei moderne Bearbeitungszentren gekauft.
Zusätzlich unterstützt ein neuer Stapler mit umweltfreundlichem Elektroantrieb dabei, die betriebsinterne Logistik zu verbessern. Die Umsetzung eines weiteren, modernen Besprechungsraums mit hochwertigem Audio und Videosystem schafft zudem ideale Voraussetzungen für Videokonferenzen sowie eine angenehme Atmosphäre bei der Vor-Ort-Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern.
Auch für das kommende Jahr steht bereits ein Großprojekt an, welches noch im ersten Quartal umgesetzt werden soll. Ein modernisierter Empfangsbereich mit Sitzgruppe, Monitor sowie modernen Wandelementen soll ein freundliches Ambiente bieten. Ergänzend ist eine Materialienwand geplant, mit der die Vielfalt der Brikettiermöglichkeiten für alle Besucher anschaulich dargestellt wird.