B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Geda unterstützt Nachhaltigkeit in belgischen Zementbetrieben
Nachhaltigkeit

Geda unterstützt Nachhaltigkeit in belgischen Zementbetrieben

Geda unterstützt die belgische Zementherstellungsfirma CCB für das Ziel Nachhaltigkeit in der Branche, Foto: Verhelst Machines.
Geda unterstützt die belgische Zementherstellungsfirma CCB für das Ziel Nachhaltigkeit in der Branche, Foto: Verhelst Machines.

Der bayerische Industrie- und Bauaufzughersteller Geda beteiligt sich aktuell an einem nachhaltigen Projekt in der belgischen Zementbranche. Um welches Projekt es sich handelt, und welche Rolle Klimaneutralität dabei spielt.

Im belgischen Tournai unterstützt Geda das aktuelle Projekt der Zementherstellungsfirma CCB. Das Vorhaben des Zementherstellers CCB sei es, eine grünere Zukunft innerhalb der Branche zu ermöglichen. Unter diesem Ziel, sei bereits ein Zementwerk des Unternehmens mit der CSC-Zertifizierung ausgezeichnet worden sein, welches für ökologisches, wirtschaftliches und soziales Engagement stehen soll. Das Ziel für das aktuelle Projekt in Tournai, strebt im gleichen Maße eine Verbesserung der Nachhaltigkeit an.

Das ist Geda GmbH

Seit über 90 Jahren fungiert Geda in der deutschen und internationalen Baumaschinenbranche und hat, über die Jahrzehnte hinweg, diverse Produkte für die Branche produziert. Von Seilaufzügen für Handwerker über Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen. Außerdem sei der Produktbereich der Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen erwähnenswert. Nun investiert Geda in das aktuelle CCB-Projekt und beliefert die Zementwerke in Belgien mit diesen Produkten.

Nachhaltigkeit in der belgischen Zementbranche

In Belgien arbeitet das Unternehmen CCB bereits an klimaneutralen Lösungen für den Zementbetrieb. In vielen Arbeitsschritten des aktuellen Werkes werden daher Maschinen der Firma Geda genutzt, um den Transport von schweren Lasten zu bewerkstelligen und CO₂ einzusparen. Insbesondere die Reduzierung von CO₂ - Emissionen stünden hier, gleich wie bei den anderen Werken CCBs, im Vordergrund. Nach eigenen Angaben der belgischen Firma, sollen die Emissionswerte pro Tonne Zement bis zum Jahr 2030 um 39 Prozent gesenkt werden. Langfristig sei geplant die gesamte Produktion bis 2050 vollkommen kohlenstoffneutral umzugestalten.

Diese Transportbühnen liefert Geda nach Belgien

In Kooperation mit CCB, unterstützt die bayerische Firma Geda das Zementwerk in Tournai für sechs Monate mit Transportbühnen und Bauaufzügen. Vorwiegend die Transportbühnen, seien in der Lage vor Ort Zeit und Geld auf der Baustelle einzusparen. Bei maximaler Nutzung sind die Transportbühnen bei einer Aufbauhöhe von bis zu 200 Metern und einer zusätzlichen Material-Traglast von 2500 Kilogramm einsetzbar. Wie bei vorangegangenen Projekten, kümmert sich die Firma Verhelst Machines nicht nur um die Vermietung der passenden Geda Geräte für die Baustellen, sondern auch um deren Service.

Artikel zum gleichen Thema