Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Zeitschrift Capital beurteilt die 49 größten deutschen Hersteller von Fertighäuser in den drei Kategorien Service und Information, Vertrag und Recht sowie Baumaterial und Wohngesundheit. In der Kategorie Wohngesundheit konnte der Ökohaus-Pionier Baufritz überzeugen: Das Unternehmen erreichte in den Bereichen Qualitätsgemeinschaft, Baustoffqualität, Lüftungsanlage und Radon die maximale Punktzahl. Bei der Raumluftmessung erhielt das Unternehmen für die Einhaltung besonders niedriger Emissionswerte sogar zusätzliche Punkte. „Das fängt beim Einkauf einwandfreier Baumaterialien an und endet bei der Schulung der Montageteams“, erläuterte der zuständige Prüfer vom TÜV-Rheinland Walter Dormagen. In der Gesamtwertung belegt das Unternehmen den vierten Platz.
Wohngesundheit spielt für Baufritz wichtige Rolle
Der wohngesunde Ansatz spiegelt sich bei Baufritz auch in der Unternehmens-Philosophie wider. Der Holzhaus-Anbieter betreibt seit über drei Jahrzehnten eine intensive Gesundheitsforschung und hat dafür zahlreiche Patente erhalten. Auch alle anderen Baumaterialien werden strengen Schadstoffprüfungen unterzogen, wie das Unternehmen mitteilt. Das Ziel ist es, dass die Emissionswerte niedriger sind als vom Gesetzgeber oder von unabhängigen Prüf-Instituten vorgeschrieben. Das zeigt auch die in allen Neubauten standardmäßige Raumluftmessung. Hier wird der im Fragebogen der Capital-Studie angegebene Maximalwert in der Regel um ein Vielfaches unterschritten.
Über Baufritz
Baufritz ist ein Fertighaushersteller im oberschwäbischen Erkheim und beschäftigt rund 350 Mitarbeiter. Bereits im Jahr 1896 wurde das Unternehmen von Sylvester Fritz als Zimmerei gegründet. Heute ist Baufritz eines der innovativsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Das Unternehmen hat sich bereits in den 70er Jahren dem ökologischen Holzhausbaus verschrieben. Die sogenannten „Voll-Werte-Gebäude“ sind umweltverträglich, klimaschützend und energieeffizient. Alle verwendeten Materialien stammen aus der Natur und können auch noch Generationen später, ohne Altlasten der Natur „zurückgegeben“ werden. Die Holzhäuser werden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Beneluxländern, Großbritannien und Italien angeboten. Für sein Engagement rund um ein nachhaltiges, wohngesundes Leben hat Baufritz bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den deutschen Nachhaltigkeitspreis 2009 und den B.A.U.M Umweltpreis 2013.