B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Neue Räume für das BKH Memmingen
Bezirkskliniken Schwaben

Neue Räume für das BKH Memmingen

Freude über das neue Wellnessbad. Foto: Bezirkskliniken Schwaben
Freude über das neue Wellnessbad. Foto: Bezirkskliniken Schwaben

Das Bezirkskrankenhaus Memmingen (BKH Memmingen) hat den Umbau der neuen Räume für die Musiktherapie, die Ergotherapie und das neue Wellnessbad beendet. Die abgeschlossene Neugestaltung wird als Anlass für eine kleine Einweihungsfeier genommen. 

von Miriam Glaß, Online-Redaktion

Die Kosten für die Gestaltung der neuen Räume für das BKH Memmingen betragen etwa 100.000 Euro. Das neue Bad ist etwa 20 Quadratmeter groß und steht für Entspannungsbäder, Kneippanwendungen und Aromatherapie zur Verfügung. Die Räume für Musik- und Ergotherapie belaufen sich auf 170 Quadratmeter, sind mit vielen Musikinstrumenten sowie Werkbänken ausgestattet. Das BKH Memmingen freut sich über die Verbesserung durch die Räume und bedankt sich bei den Bezirkskliniken Schwaben.

Wohlfühlatmosphäre in den neuen Räumen

Bei der Einweihungsfeier hat Musiktherapeut Joachim Schick mit seinem Kollegen Sebastian Kühn an den Gitarren für musikalische Unterhaltung gesorgt. Der Musiktherapeut freut sich über die neuen Einzel- und Gruppenräume, die bereits von den Patienten positiv angenommen wurden. Außerdem wies er auf das Engagement des ärztlichen Direktors Dr. Andreas Küthmann hin. Küthmann habe sich sehr für die Umbaumaßnahmen eingesetzt, lobte Schick. Die langjährige Krankenschwester Sabine Maucker hat den Gästen das neue Wellnesbad gezeigt und dessen Neugestaltung mit konzipiert. Eine große Wanne befindet sich vor einem Bild, das Palmen und einen Sandstrand zeigt. Durch 40 verschiedene Öle und etwa 80 Teemischungen sollen die Sinne der behandelten Menschen angesprochen werden.

Enge Zusammenarbeit mit dem Klinikum Memmingen

Da das BKH Memmingen mit seinen 40 Betten relativ klein ist, seien kleine Schritte für die Klinik besonders bedeutsam, so der Vorstandsvorsitzende Düll. „In Relation ist diese Maßnahme genauso bedeutsam, wie wenn für eine andere Klinik eine komplette Station hinzukommen würde. Und ich bin mir sicher, dass das qualitative Arbeiten mit den Patienten dadurch deutlich besser wird“, merkte Düll an. Zudem betonte der Vorstandsvorsitzende die gute Zusammenarbeit mit dem Klinikum Memmingen: „Es sind zwei Kliniken unter einem Dach. Wir grenzen uns nicht ab, sondern wir ergänzen uns.“

Artikel zum gleichen Thema