B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
BKH Günzburg: Neuer Professor und Vizechef
Bezirkskliniken Schwaben

BKH Günzburg: Neuer Professor und Vizechef

Prof. Dr. Vasic des BKH Günzburg. Foto: Georg Schalk, Bezirkskliniken Schwaben
Prof. Dr. Vasic des BKH Günzburg. Foto: Georg Schalk, Bezirkskliniken Schwaben

Prof. Dr. Nenad Vasic ist nicht nur zum Professor, sondern auch zum neuen Vizechef der Forensischen Klinik in Günzburg aufgestiegen. Der 36-jährige gebürtige Serbe hat genaue Vorstellungen, wie er an seinen beruflichen Erfolg anknüpfen kann.

von Miriam Glaß, Online-Redaktion

Der Beginn des Jahres bei den Bezirkskliniken Schwaben Beschäftigte Prof. Dr. Nenad Vasic wurde erst kürzlich zum neuen Vizechef der Forensischen Klinik in Günzburg ernannt. Außerdem hat sich die Universität Ulm entschlossen, Nenad Vasic mit seinen 36-Jährigen zum außerplanmäßigen Professor für Psychiatrie und Psychotherapie zu machen. Obwohl sich der Weg bis zum Einreichen des Antrags auf Professur nicht ganz einfach gestaltete, weil Vasic zahlreiche Leistungen in Forschung und Lehre vorlegen musste, haben der Fakultätsrat und der Uni-Senat der Ernennung eingewilligt. Das BKH Günzburg ist akademisches Krankenhaus für die Uni Ulm und bietet beste Voraussetzungen für die künftigen Pläne des frisch gebackenen Professors und Vizechefs der Forensischen Klinik in Günzburg.

Vasic plant Spezialisierung auf dem Gebiet der Forensik

Seine Chefin Manuela Dudeck ist nicht nur Klinikleiterin, sondern lehrt auch an der Uni Ulm am Lehrstuhl für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie. Exakt dieses Gebiet begeistert Vasic besonders. Anstatt sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen, hat er vor, sich auf das Thema Forensische Psychiatrie und Psychotherapie zu spezialisieren. „In diesem Grenzgebiet der Psychiatrie hat man mit Themenfeldern wie Philosophie, Polizei und Justiz, Rechtswissenschaften, Selbstverantwortung, Schuld und freie Willensbildung zu tun. Das ist eine fachliche Herausforderung“, so der neu ernannte Professor.

Ziele des 36-Jährigen für die Zukunft

Zu Vasics Plänen gehört, eine klinische Forschungsgruppe ins Leben zu rufen und die drei Aufgabenbereiche Klinik, Forschung und Lehre eng miteinander zu verbinden. „Wir wollen uns in Zusammenarbeit und unterstützt durch Professor Becker, den Chef der Allgemein-Psychiatrie in Günzburg, für Studenten und junge Leute weiter wissenschaftlich öffnen“, erklärt Vasic. Außerdem hat Vasic eine Promotion im Bereich der Philosophie im Hinterkopf. „Ich war der erste Student an der Uni Ulm, der den Bachelorabschluss in Philosophie erhalten hat“, erzählt er stolz.

Artikel zum gleichen Thema