Die Bauarbeiten für das neue Logistikzentrum von MULTIVAC in Wolfertschwenden schreiten voran. Das Richtfest wurde bereits gefeiert und schon im zweiten Quartal im Jahr 2016 soll der Neubau in Betrieb genommen werden.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Schon im zweiten Quartal 2016 soll in den MULTIVAC-Neubau eingezogen werden. Denn die Arbeiten an dem neuen Logistikzentrum schreiten voran. So konnte bereits im Oktober gemeinsam mit den beteiligten Planungsbüros und ausführenden Baufirmen das Richtfest gefeiert werden.
Neues MULTIVAC-Logistikzentrum soll 2016 in Betrieb genommen werden
Bereits Ende 2014 wurde mit dem Bau des neuen Logistikzentrums von MULTIVAC begonnen. Rund 11,9 Millionen Euro soll das Projekt insgesamt kosten. Im Oktober wurde dann gemeinsam mit den beteiligten Planungsbüros und ausführenden Baufirmen das Richtfest gefeiert. Insgesamt wird der MULTIVAC-Neubau über eine Fläche von 5.400 Quadratmetern verfügen. Die Arbeiten an dem Gebäude schreiten voran. So soll das Logistikzentrum bereits im zweiten Quartal 2016 in Betrieb genommen werden. In der zweiten Jahreshälfte des kommenden Jahres soll das Logistikzentrum dann voll einsatzfähig und integriert sein.
Materialversorgung in Wolfertschwenden soll optimiert werden
Mit der Investition in einen Neubau werden große Ziele verfolgt. Die Ersatzteilversorgung der 17 europäischen MULTIVAC Tochtergesellschaften durch die Implementierung einer zentralen Abwicklung weiter zu optimieren. Außerdem soll die Materialversorgung für die Maschinenfertigung in Wolfertschwenden von den neuen Prozessen profitieren.
Prozessabläufe werden verbessert
„Wir werden zukünftig mit einer modernen Lagertechnik arbeiten. Ein automatisches Kleinteilelager und halbautomatisierte Hochregalstapler werden uns dabei helfen, die heutige Kommissionierleistung deutlich zu erhöhen und gleichzeitig die Fehleranfälligkeit zu verringern. Alles in allem werden wir unsere Prozesse dank neuester Technologien effizienter gestalten können“, erläutert Volker Starrach, Hauptbereichsleiter Logistik bei MULTIVAC. „Unsere Kunden werden in erster Linie von einer besseren Verfügbarkeit von Ersatzteilen und damit kürzeren Lieferzeiten profitieren. Zudem können Fehler in den einzelnen Prozessschritten vermieden beziehungsweise reduziert werden.“
Auch DB Schenker baut seine Logistikflächen aus
Nicht nur MULTIVAC stockt bei seinen Logistikzentren auf. Denn auch DB Schenker konnte im Oktober das Richtfest für den Bau einer neuen Logistikanlage feiern. Gemeinsam mit dem Immobilienkonzern Goodman wird DB Schenker im ersten Bauabschnitt ein 18.000 Quadratmeter großes Shared Logistics Center errichten. Das Projekt im Güterverkehrszentrum (GVZ) Augsburg soll im Februar 2016 abgeschlossen sein. Zusätzlich sind weitere 40.000 Quadratmeter Logistikfläche im GVZ Augsburg geplant.