Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Ein Politikerlebnis jenseits von grauer Theorie bietet das Projekt „Bezirk Schwaben erleben!“ für Schülerinnen und Schüler in Schwaben. 26 Schülerinnen der Berufsfachschule für Kranken- und Kinderkrankenpflege der Stadt Memmingen nutzten nun dieses besondere Angebot. Sie hielten sich einen Tag lang in Augsburg auf und kamen in direkten Austausch mit Politikern und Mitarbeitern.
Schüler aus Memmingen lernen Bezirk Schwaben kennen
Das Projekt „Bezirk Schwaben erleben!“ eröffnet jungen Leuten die Möglichkeit, sich mit der Kommunalpolitik zu beschäftigen. Speziell ging es für die Schülerinnen aus Memmingen um die Aufgaben des Bezirks Schwaben. Im Rahmen des Unterrichtsprojekts lernten die Schülerinnen alle Bereiche des Bezirks kennen. Dabei ging es um die politische Ebene, die Verwaltung sowie die Bezirkseinrichtungen und die Bereiche Kultur und Psychiatrie. Der Höhepunkt war der Exkursionstag mit Besuch der Hauptverwaltung in Augsburg. Hier kamen die Schülerinnen aus Memmingen mit Kommunalpolitikern ins Gespräch. Sie konnten so aus erster Hand Einblick in deren Arbeit erhalten.
Bezirk Schwaben organisierte spannenden Exkursionstag für Schüler
„Das Projekt ist eine wunderbare Gelegenheit, Schwung in die politische Bildungsarbeit mit jungen Menschen zu bringen und einem Rückgang an politischem Interesse bei Jugendlichen zu begegnen“, so Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert. Auch der Direktor der Bezirksverwaltung, Dr. Georg Bruckmeir, stand den Schülerinnen zur Verfügung. Gleichzeitig nahmen sich mehrere Bezirksräte Zeit für ausführliche Gespräche. Für die Schülerinnen gab es ausführliche Informationen zu den Themen Finanzen. Vor allem bestand großes Interesse an Fragen zu Hilfen im sozialen und psychiatrischen Bereich.
Memminger Schüler besuchen das BKH Augsburg
Den Nachmittag verbrachte die Klasse in der Bezirksklinik Augsburg. Nach einer Facheinführung konnten sich die Schülerinnen über viele interessante Angebote informieren. So ging es beispielsweise um Ergo-, Kunst- und Bewegungstherapie für Patienten. Das Bezirkskrankenhaus Augsburg am westlichen Stadtrand gehört zu den Bezirkskliniken Schwaben. Ebenfalls unter dem Dach der Bezirkskliniken Schwaben befindet sich das Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren. Dieses darf sich über eine stolze Investitionssumme von 30 Millionen Euro freuen: Kürzlich fand in Kaufbeuren der symbolische Spatenstich für fünf Stationen und eine neue Turnhalle statt.