B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Memmingen: Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung ziehen um
Neue Räumlichkeiten

Memmingen: Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung ziehen um

Schulterschluss zwischen Stadt Memmingen und Stadtmarketingverein. Bild: : Alexandra Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen.
Schulterschluss zwischen Stadt Memmingen und Stadtmarketingverein. Bild: : Alexandra Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen.

Das Stadtmarketing und die Wirtschaftsförderung befindet sich nun mit der Geschäftsstelle des Vereins Stadtmarketing Memmingen unter einem Dach. Die Büroflächen wurden von Stadt angemietet. Welche Vorteile diese räumliche Vernetzung mit sich bringt.

Bestens vernetzt und nun auch räumlich miteinander verbunden arbeitet das Stadtmarketing der Stadt Memmingen mit dem Verein Stadtmarketing Memmingen e.V. zusammen.


 Die Freude über die neuen Räume ist groß

Im zweiten Stock der Kalchstraße elf haben die Stabsstelle für Stadtmarketing, Europabüro und Wirtschaftsförderung in den vergangenen Tagen neue Räume bezogen, die auch genug Platz bieten für die Geschäftsstelle des Stadtmarketingvereins.


Die neuen Räumlichkeiten. Foto: Alexandra Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen.
Die neuen Räumlichkeiten. Foto: Alexandra Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen.

 Enge Kooperation bei Projekten

 „Die Zusammenarbeit klappt seit vielen Jahren hervorragend, und die enge Vernetzung zeigt sich positiv in zahlreichen gemeinsamen Projekten“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einer Begehung der neuen Räume. „Wir freuen uns sehr über die gemeinsamen Räume mit der Stadt und die kurzen Wege“, erklärte Hermann Oßwald, Vorsitzender des Stadtmarketing Memmingen e.V.


 „Verein und Stadt wachsen in den neuen Räumen zusammen“

An die 160 Quadratmeter stehen der städtischen Stabsstelle für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung nun zur Verfügung. Wirtschaftsförderer Michael Haider und Alexandra Hartge, Leiterin des Stadtmarketings und des Europabüros zeigten Hermann Oßwald und Oberbürgermeister Manfred Schilder die neuen Büros, die von der Stadt angemietet wurden. „Verein und Stadt wachsen in den neuen Räumen zusammen, und das in Ergänzung mit der Wirtschaftsförderung. Hier werden richtig Kräfte gebündelt“, betonte Alexandra Hartge.

Artikel zum gleichen Thema