Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Mit unserer High-End-Fertigung haben wir unsere Produktion auf ein ganz neues Level gehoben. Und das möchten wir jetzt allen zeigen“, so Helmut Knittel, Geschäftsführer der KLAUS Multiparking GmbH. Es wurden modernste Maschinen, neue Produktions-, Lager- und Logistikhallen sowie neue Büroflächen dafür gebaut. Das Unternehmen erweiterte so sein Betriebsgelände um 12.000 Quadratmeter. „Menschen, Maschinen, Anlagen, Logistik und Produkte – alle kommunizieren hier direkt miteinander. Dadurch erreichen wir eine nahezu selbstorganisierte Produktion“, so Geschäftsführer Knittel.
Betriebsführungen waren sehr begehrt
„Der Zulauf war überwältigend“, erklärt Michael Gronenberg, Geschäftsführer der KLAUS Multiparking. Mit einem solchen Ansturm habe das Unternehmen nicht gerechnet. „Wir hatten erwartet, dass sich circa 1.000 Gäste unsere moderne High-End-Fertigung bei Betriebsführungen ansehen werden. Am Ende waren es jedoch über 1.500 Menschen“, ergänzt Helmut Knittel. Live-Demonstrationen zeigten den Besuchern zudem, wie High-End-Parksysteme wie die 360 Grad drehbare ParcDisc funktionieren. Mit einem BMW i8, einem Mercedes SLK, einem Aston Martin oder auch dem Feuerwehr-Trabi der Buxheimer Feuerwehr standen dazu verschiedenste Fahrzeuge bereit.
Wolfgang Schuckel in den Ruhestand verabschiedet
Auch vonseiten der Politik erntete das Unternehmen Lob für die neue SmartFactory. In ihren Festreden lobten Aitrachs Bürgermeister Thomas Kellenberger und CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Rief die KLAUS Multiparking GmbH als ein herausragendes Unternehmen des deutschen Mittelstands. Landtagsabgeordnete Petra Krebs (Bündnis 90/Die Grünen) machte deutlich, wie wichtig innovative Lösungen von KLAUS Multiparking sind, um Flächen und Ressourcen zu schonen. Mit einer besonderen Laudatio verabschiedete außerdem Gesellschafter Dr. Andreas Menzl den bisherigen Geschäftsführer Wolfgang Schuckel in den Ruhestand.
Über die KLAUS Multiparking GmbH
Mit rund 700.000 realisierten Stellplätzen sowie 65 Vertriebspartnern auf allen Kontinenten ist KLAUS Multiparking mit Sitz in Aitrach einer der führenden Anbieter von Autoparksystemen. Klaus Multiparking beschäftigt im Produktionswerk in Aitrach insgesamt 189 Mitarbeiter. Die Geschichte der Klaus Multiparking GmbH reicht bis ins Jahr 1907 zurück, damals wurde Klaus als Wagnerei in Bad Tölz (Bayern) gegründet. Parksysteme fertigt Klaus Multiparking seit 1964.