Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Junge Menschen stehen oft vor der Frage, wie es nach ihrem Schulabschluss weitergeht. Hier knüpfen die Hans-Leipelt-Schule Donauwörth und ihre Partner an. Gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel bietet der Tag der offenen Tür den Unternehmen eine Gelegenheit, sich vorzustellen. In diesem Zuge präsentierten ehemalige FOS-Praktikanten ihre Erfahrungs-Berichte.
Partner aus Wirtschaft und Bildung beim Tag der offenen Tür
Zusätzlich referierten zwei Studierende der Universität Augsburg über Studienmöglichkeiten an Hochschule und Universität in Augsburg. Insbesondere konnten die Studenten dies anhand der beiden Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen (WING) und Wirtschaftsinformatik (WIN) näher beleuchten. In diesem Rahmen standen die Studierenden den jungen Menschen für Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus stellte die Hochschule Treuchtlingen ihr semi-virtuelles Studienkonzept vor. Dieses kombiniert Präsenzphasen am Campus mit einer Online-Lernplattform. Das Konzept steht für Studenten der Studiengänge Sportmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftspsychologie zur Verfügung.
Die Fachrichtungen der Hans-Leipelt-Schule
Im Rahmen des Informationstages stellten die beiden Schulen außerdem ihre Fachrichtungen vor. Die Berufliche Oberschule Donauwörth bietet die Fachrichtungen Wirtschaft / Verwaltung / Rechtspflege und Technik an. Die Fachoberschule ergänzt dies um die Fachrichtung Sozialwesen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sowohl für die Fach- als auch für die Berufsoberschule, eine Vorklasse beziehungsweise einen Vorkurs zu besuchen. Schließt ein Schüler außerdem die 13. Klasse ab und hat das zusätzliche Fremdsprachen-Angebot in Anspruch genommen, kann er außerdem die allgemeine Hochschulreife erwerben.
kontakTA und Tag der offenen Tür an der Technikerschule Augsburg
Die Besucher hatten außerdem die Gelegenheit, einen Einblick in den Schulaltag an der FOS/BOS Donauwörth zu erhalten. Karl Rieger, der Schulleiter der FOS/BOS Donauwörth sowie der stellvertretende Schulleiter, Helmut Straßer, freuten sich über das Interesse der jungen Menschen. Darüber hinaus engagierten sich die Schüler und organisierten Führungen durch das Gebäude und sorgten für die Bewirtung der Gäste. Neben dem Tag der offenen Tür an der FOS/BOS Donauwörth lädt auch die Technikerschule Augsburg wieder zur Jobmesse kontakTA und dem Tag der offenen Tür ein. Am 11. März treffen dort wieder angehende Techniker und Technische Betriebswirte mit Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg und Schwaben zusammen.