Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Schritt in die Selbstständigkeit wirft viele Fragen auf. Rechtlichen und gewerblichen Vorschriften beispielsweise haben es oftmals in sich. Doch gerade in der Gastronomie können die Herausforderungen auch aus sehr lebensnahen und praktischen Themen bestehen. Die Unsicherheiten der Gastronomen sind bisweilen groß – vor allem, wenn sie neu auf dem Gebiet sind. Wie werden beispielsweise Lebensmittel richtig gelagert? Was darf wie verarbeitet werden? Die IHK Schwaben klärt in einem neuen Video über die erfolgreiche Eröffnung eines Gastronomie-Betriebs auf. Sicher ist, dass viele erste Fragen hier beantwortet werden können – und das ganz bequem im Internet. Unter anderem wird jedoch auch über die sogenannte Gaststättenunterrichtung der IHK informiert. Diese ist auf dem Weg zur notwendigen Gaststättenerlaubnis dringend notwendig: An ihr führt für angehende Gastronomen kein Weg vorbei.
Viele Fragen: Die IHK Schwaben hilft weiter
Wer zum Beispiel alkoholische Getränke ausschenken möchte, benötigt vom zuständigen Gewerbeamt der Stadt oder vom Landratsamt eine Genehmigung. Diese wird nur nach einer erfolgreichen Teilnahme an einem Seminar bei der IHK erteilt. Bei der Gaststättenunterrichtung lernen zukünftige Gastronomen grundlegendes Gastrowissen. Dazu gehören auch Vorschriften zum Hygiene- oder Lebensmittelrecht. Auch der Jugendschutz wird thematisiert. Zusätzlich bekommen die Teilnehmer wichtige Einblicke in die Preisangabenverordnung. Nach der Teilnahme erhalten alle einen bundesweit anerkannten Nachweis. Wichtig für angehende Gastronomen ist dabei vor allem eins: Die Gaststättenunterrichtung ist nicht nur verpflichtend. Vor allem ist der nach dem Seminar ausgehändigte Nachweis auch unbefristet gültig.
Weitere Informationen für Interessierte
Die IHK Schwaben begleitet nicht nur bei der Gründung, sie hilft auch bei der Aus- und Weiterbildung und gibt Interessierten wichtige Tipps für einen langfristig erfolgreichen Gastronomie-Betrieb. Dazu bietet die IHK Schwaben regelmäßige Termine für die Gaststättenunterrichtung an vielen Standorten an. Eine Übersicht von 2014 und die Möglichkeit zur Onlineanmeldung finden Sie ebenso wie das Video und weitere Informationen auf der Webseite der IHK Schwaben.