B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
IHK vermittelt 17 Spanier an Unternehmen
Industrie- und Handelskammer Schwaben

IHK vermittelt 17 Spanier an Unternehmen

Die zukünftigen 17 spanischen Praktikanten. Foto: IHK Schwaben
Die zukünftigen 17 spanischen Praktikanten. Foto: IHK Schwaben

Die IHK Schwaben hat erneut junge Fachkräfte an schwäbische Unternehmen vermittelt. Die 17 Hochschulabsolventen aus dem nordspanischen Oviedo sind bereits in Augsburg angekommen und werden für zwei Monate ein Praktikum absolvieren.  

von Miriam Glaß, Online-Redaktion

Dank der IHK Schwaben gibt es für die schwäbischen Betriebe erneute Verstärkung aus dem Ausland. Insgesamt werden 17 Hochschulabsolventen aus Nordspanien in bayerisch-schwäbischen Unternehmen zweimonatige Praktika absolvieren. Deren Wunsch und Ziel ist eine Festanstellung. Die Auswahl der jungen Fachkräfte fand durch die Kooperation zwischen der IHK Schwaben, der IHK Oviedo und der Firma why consult statt. Das Projekt startete 2013. Im Zuge dessen haben letztes Jahr 13 Spanier durch ein Praktikum Einblick in schwäbische Unternehmen erhalten. Einige der spanischen Schnupperpraktikanten erhielten sogar im Anschluss einen festen Arbeitsplatz. Deshalb haben sich die Kooperationspartner entschlossen, das erfolgreiche Projekt erneut zu starten. „Viele Unternehmen in Schwaben sind international aufgestellt. Da kann ein Mitarbeiter, der Spanisch und Englisch spricht weiterhelfen“, betont Axel Sir, Leiter des IHK-Geschäftsfelds International. Außerdem hätten die Teilnehmer gute fachliche Ausbildungen in verschiedensten Bereichen, von Ingenieuren über IT- und Web-Spezialisten bis hin zu Marketing-Fachleuten.

Spanier freuen sich auf ihre Chance

Die 17 Praktikanten haben bereits in ihrem Heimatland Spanien einen Deutschkurs belegt, an den in Deutschland angeknüpft wird. Außerdem erhielten die spanischen Fachkräfte vor ihrer Reise nach Deutschland eine interkulturelle Schulung, um für die deutsche Unternehmenskultur vorbereitet zu sein. Obwohl „Deutsch“ eine schwere Sprache ist, ist die Freude der Spanier über die Chance groß. „Das ist für mich eine große Gelegenheit, um hier Arbeit zu finden“, sagte beispielsweise ein Bauingenieur, der in Spanien arbeitslos war. Andere spanische Gäste nannten es beim Empfang der IHK Schwaben „einen Traum, in Deutschland zu leben und zu arbeiten.“ Um die spanischen Hilfskräfte in ihrer Freizeit und Eingewöhnung in Deutschland zu unterstützen, gibt es die sogenannten IHK-Paten, die in ihrer Freizeit Ausflugs-, Kultur- und Sportaktivitäten für die Spanier organisieren.

IHK sucht weitere interessierte Unternehmen

Die 17 Spanier werden ab 15. September ihre Praktika absolvieren. Allerdings haben noch nicht alle spanischen Teilnehmer einen sicheren Praktikumsplatz. Darum werden interessierte Unternehmen gebeten, sich bei der IHK Schwaben zu melden. Der zuständige Ansprechpartner ist Andreas Wind, welcher unter Telefonnummer 08382/9383-99 oder per Mail andreas.wind@schwaben.ihk.de kontaktiert werden kann.

Artikel zum gleichen Thema