B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Handwerksberufe hoch angesehen
Kreishandwerkerschaft Memmingen-Mindelheim

Handwerksberufe hoch angesehen

Die besten Wanzl-Azubis: Simon Lampert (1,8), Michael Zech (1,5) und Christian Lampert (1,4). Foto: privat
Die besten Wanzl-Azubis: Simon Lampert (1,8), Michael Zech (1,5) und Christian Lampert (1,4). Foto: privat

Die Kreishandwerkerschaft Memmingen-Mindelheim hat wieder Auszubildende freigesprochen. Mit ihrer Qualifikation genießen sie nun weltweites Ansehen. 

Präsident Barack Obama hat kürzlich geäußert, dass der wirtschaftliche Erfolg Deutschlands auf die fundierte Ausbildung durch das Duale System zurückzuführen. Ein weiterer Faktor sei für ihn die verteilte mittelständische Struktur, worunter auch das Handwerk fällt. Auch bei deutschen Jugendlichen ist die Ausbildung in einem Handwerksberuf angesehen. „Handwerk gewinnt bei vielen jungen Leuten immer mehr Ansehen. Die Ergebnisse einer Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks zeigen: Handwerk ist cool!“ Fertige Azubis können also ein recht hohes Ansehen genießen. „Deshalb können die 122 jungen Handwerkerinnen und Handwerker, die ihren Gesellenbrief erhielten, stolz auf ihre Qualifikation sein“, so Handwerksmeister Robert Plersch.

Eine Weiterbildung ist sinnvoll

Er empfiehlt den Jugendlichen, jetzt unbedingt an ihren bisherigen Fähigkeiten und Kenntnissen anzuknüpfen und sich mit einer weiteren Ausbildung noch stärker zu qualifizieren. Das Handwerk sei längst ein Berufsfeld, das alles zulasse bis hin zum Studium.  Auch Jürgen Schmid, Präsident der Handwerkskammer Schwaben, appellierte an die jungen Handwerker, alle Möglichkeiten zur Weiterbildung zu nutzen, um sich von der Masse abzuheben. „Das Reizvollste, da spreche ich aus persönlicher Erfahrung, ist es, im Handwerk Unternehmer zu sein. Eine eigene Firma zu haben und eigene Ideen verwirklichen zu können, macht richtig Spaß. Der Schlüssel dafür ist die Meisterprüfung. Sie bietet uns das Rüstzeug für die Selbstständigkeit.“

Wanzl freut sich über hervorragende Leistungen seiner Azubis

Im Rahmen der Freisprechungsfeier wurden auch junge Handwerker und Handwerkerinnen ausgezeichnet, die ihre Berufsausbildung mit besonderen Leistungen abgeschlossen haben. Vor allem die Firma Wanzl aus Kirchheim kann stolz auf ihre Auszubildenden sein. Sie glänzten bereits des Öfteren mit überdurchschnittlichen Leistungen. Dieses Jahr konnte sich Ausbildungsleiter Rudolf Pelikan gleich über drei Auszubildende freuen, die im Bereich Feinwerkmechanik, Schwerpunkt Maschinenbau, ihre Berufsausbildung mit großen Erfolg und hervorragenden Leistungen abgeschlossen haben. Gottfried Voigt, Geschäftsführer der Kreishandwerkschaft Memmingen-Mindelheim, überreichte den Absolventen die Gesellenbriefe und moderierte den Festakt in gewohnt unterhaltsamer Weise. 

Artikel zum gleichen Thema