B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Gefro-Chef Thilo Frommlet erhält Staatsmedaille des Wirtschaftsministeriums
Auszeichnung

Gefro-Chef Thilo Frommlet erhält Staatsmedaille des Wirtschaftsministeriums

Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger übergibt die Staatsmedaille an Thilo Frommlet, Geschäftsführer von Gefro. Foto: StMWi/A. Heddergott
Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger übergibt die Staatsmedaille an Thilo Frommlet, Geschäftsführer von Gefro. Foto: StMWi/A. Heddergott

Der Unternehmer aus dem Allgäu ist vom bayerischen Wirtschaftsminister Aiwanger mit einer Staatsmedaille für besondere Verdienste ausgezeichnet worden.

Großer Erfolg für die Region: Thilo Frommlet, Geschäftsführer der Gefro GmbH & Co. KG in Memmingen, ist vom bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger mit der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft ausgezeichnet worden. Die Ehrung gilt als höchste Auszeichnung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums und wird seit 1974 vergeben.

Der Memminger Unternehmer zählt damit zu insgesamt 14 Persönlichkeiten, die in diesem Jahr für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt wurden. Die Auszeichnung würdigt Menschen, die mit unternehmerischem Mut, Innovationskraft und gesellschaftlichem Einsatz den Wirtschaftsstandort Bayern prägen.

Frommlet als starker Vertreter der Region

Mit der traditionsreichen Marke Gefro steht Frommlet für einen der bekanntesten Lebensmittelhersteller in Schwaben. Unter seiner Leitung hat sich das Unternehmen dynamisch weiterentwickelt, konsequent modernisiert und gleichzeitig seine regionalen Wurzeln bewahrt.

Die Jury würdigte insbesondere:

  • unternehmerische Weitsicht und Innovationsfreude,
  • kontinuierliches Wachstum des Familienunternehmens,
  • starkes regionales Engagement sowie
  • nachhaltige Investitionen in Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Region Memmingen.

Damit zählt Frommlet zu den zentralen wirtschaftlichen Impulsgebern in Bayerisch-Schwaben.

Wirtschaftsminister Aiwanger: Engagement verdient höchste Anerkennung

Bei der Verleihung betonte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Bedeutung der Geehrten für die wirtschaftliche Stärke des Freistaats: „Unsere Wirtschaft lebt vom Einsatz engagierter Menschen. Alle Medaillenträger stehen mit Herzblut, Fleiß und Verantwortung für das, was Bayern stark macht: Unternehmergeist, Verlässlichkeit und den Willen, etwas voranzubringen.“

Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen sicherte Aiwanger den Unternehmen weiterhin umfangreiche Unterstützung zu – insbesondere bei Themen wie Wettbewerbsfähigkeit, Energiepreisen und Bürokratieabbau.

Weitere Preisträger

Neben Thilo Frommlet wurden folgende Personen ausgezeichnet:

  • Petra Beck, ehem. Geschäftsführerin „Der Beck“, Erlangen
  • Wolfgang Fieber, Bankdirektor i.R., Stockstadt am Main
  • Siglinde Foidl-Dreißer, Geschäftsführerin der UPGRADE Fortbildung für Ausbilder GmbH, Pähl
  • Dr. Hartwig Frinke, ehem. Geschäftsführer der Ofa Bamberg GmbH, Bamberg
  • Gerhard Gröschl, Elektromeister, Lappersdorf
  • Richard Hettmann, Kaminkehrermeister, Salzweg
  • Heidi Ingerl, geschäftsführende Gesellschafterin der Ingerl GbR, Straubing
  • Wolf Maser, Geschäftsführer der Gebr. MASER GmbH, Nürnberg
  • Christine Moser, Seniorchefin der Karl Moser GmbH, Wittibreut
  • Dr. Wolfgang Schwarz, Hauptgeschäftsführer des Fachverbands für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik Bayern, München
  • Dr. Sabine Stricker-Kellerer, Rechtsanwältin mit Fokus auf den asiatischen Markt, München
  • Dr. Heike Wenzel, Geschäftsführerin der WENZEL Group GmbH & Co. KG,
  • Wiesthal
  • Gert Wölfel, ehem. Vorstandsvorsitzender der OBAG, Wackersdorf

Ein weiterer geplanter Preisträger, Herr Greim (Helmbrechts, Gründer der dennree-Gruppe), war kürzlich verstorben; die Übergabe an seine Kinder soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Artikel zum gleichen Thema