Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Freies WLAN bei der Busfahrt gibt es jetzt in 30 Linienbussen im Unterallgäu. Die Kosten hierfür trägt der Freistaat Bayern. Pro Bus sind das rund 2000 Euro. Beteiligt sind die Busunternehmen Brandner Unterallgäu und die Stadtwerke Bad Wörishofen. Nutzer finden den Hotspot dann unter dem Namen „@BayernWLAN“. Es sind keine Registrierung, Passwörter oder Anmeldedaten erforderlich. Das BayernWLAN ist außerdem mit einem zentralen Jugendschutzfilter ausgestattet.
WLAN soll ÖPNV attraktiver machen
Landrat Hans-Joachim Weirather erklärte den Vorteil des Bus-WLANs: „So machen wir den öffentlichen Personennahverkehr im Unterallgäu noch attraktiver.“ Heimatminister Albert Füracker betonte hingegen: „Kostenloses WLAN ist ein hervorragendes Angebot für alle Fahrgäste. Mit dem BayernWLAN unterstützt das Heimatministerium die Kommunen des Freistaats Bayern, damit dies gerade auch im ländlichen Raum möglich ist.“
Diese Buslinien haben WLAN