B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Flughafen Memmingen weiht neues Regenrückhaltebecken ein
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Anlagenausbau

Flughafen Memmingen weiht neues Regenrückhaltebecken ein

Einweihung Regenrückhaltebecken am Flughafen Memmingen. Von links: Landrat Alexander Eder, Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Pfe
Einweihung Regenrückhaltebecken am Flughafen Memmingen. Von links: Landrat Alexander Eder, Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Pfeifer, Peter Groll, Geschäftsführer des ausführenden Bauunternehmens Kutter. Foto: Flughafen Memmingen

Am Flughafen in Memmingen entstand ein neues Regenrückhaltebecken. Welche Verbesserungen ergeben sich hierdurch?

Das neue Regenrückhaltebecken, das am Flughafen Memmingen eingeweiht wurde, kann rund 12.000 Kubikmeter Wasser fassen. Dadurch kann es bei starken Regenfällen eine Überflutung des nahen Schmittenbaches verhindern.

Sechs Monate lang wurde an der Anlage gebaut und rund 900.000 Euro wurden investiert. „Wir freuen uns, dass wir einen weiteren wichtigen Baustein zum Ausbau des Flughafens in Betrieb nehmen können“, erläuterte Gerhard Pfeiffer, der Vorsitzende des Airport-Aufsichtsrates vor Ort.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Die Funktionsweise der Anlage 

„Das Becken mit den technischen Einbauten ist echter angewandter Umweltschutz,“ erklärt Pfeiffer. Es werde ausschließlich nicht verunreinigtes Niederschlagswasser gefasst. Er betonte, das Becken diene der Regulierung des Schmittenbaches und helfe durch seine Versickerungsfunktion und durch die Anreicherung des Grundwassers auch dem Regenwasserkreislauf. Die neue Anlage verhindere zudem, dass bei plötzlich auftretendem Starkregen der Bach über seine Ufer trete. Dafür sorgen zwei Kanäle, die vom Airportgelände zu einem Einlaufbecken führen. Ein sogenanntes Auslaufbauwerk, versehen mit zwei großen Klappen, kann später den Transport der Wassermengen in den Schmittenbach regulieren.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Eine nachhaltige Maßnahme 

Unterallgäus Landrat Alexander Eder würdigte das Engagement des Flughafenbetreibers und betonte, das Projekt sei ein Beitrag zu Nachhaltigkeit. Der Airport sorge damit dafür, dass der Flugbetrieb verträglich für die Region stattfinde und man sich auch um die Belange neben der primären Geschäftstätigkeit kümmere. Das Becken verbessert hierdurch sowohl die Qualität wie die Quantität des Wassers. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema