Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Sehr lange Warteschlangen, verärgerte Passagiere und Gepäck ohne Wiederkehr sind derzeitige Schlagzeilen von deutschen Flughäfen. All dies soll es zum bayerischen Schulferienbeginn am Flughafen Memmingen nicht geben. Denn Süddeutschlands führender Low Cost Airport gehe gut gerüstet in die heiße Phase. Auf das kommende Wochenende und in den anschließenden Urlaubswochen habe sich der Allgäu Airport auf den zu erwartenden Andrang bestens vorbereitet.
„Unsere Mannschaft ist fit und gut aufgestellt für den Ferienstart und den Verlauf danach“, erläutert Airport Vertriebsleiter Marcel Schütz. So habe man in den letzten Wochen und Monaten kontinuierlich neue Mitarbeiter eingestellt. Dies sei auch weiterhin so angedacht. „Und wenn es eng kommt, helfen alle engagiert zusammen“, verspricht Schütz. Der Flughafen Memmingen habe die Zahlen der Vor-Corona-Zeit bereits überschritten. Schon am letzten Sonntag sei die Marke von einer Million Passagiere erreicht worden. Damit sei eine vermehrte Nachfrage längst Alltag.
Aktuell liege die Passagierzahl im Juli mit rund elf Prozent über dem Vergleichszeitraum des Jahres 2019. Für die anstehenden Sommerferien rechne man mit rund 310.000 Fluggästen und 900 Starts und 900 Landungen. 2019 seien es 275.417 Passagiere gewesen. Laut Schütz kam es in den letzten Wochen zu Verspätungen oder in seltenen Fällen zu Flugstreichungen. Dies liege jedoch meist an der Überlastung anderer Flughäfen sowie des Luftraums. Aber auch der Passagier selbst könne etwas zur schnelleren Abfertigung beitragen.
Zum einen sollte man weiter mindestens zwei Stunden vor Abflug am Airport sein. Da die Passagiere in der Regel online eingecheckt haben und über ein Bordkarte verfügen, müssen nur jene mit Gepäck zur Aufgabe an die Check-in Schalter. „Auch wer beim Handgepäck richtig packt, spart später Zeit bei der Sicherheitskontrolle“, erläutert Marketingleiterin Marina Siladji. Flüssigkeiten seien weiterhin nicht erlaubt und sollten deshalb vorab aus dem Handgepäck verbannt werden. Wer immer Ausweis und Bordkarte griffbereit hat, bis er in der Maschine sitzt, könne ebenfalls Zeitverzögerungen vermeiden. Für eine reibungslose Anreise „vorab den Parkplatz online buchen“, raten die Verantwortlichen zudem.