B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Ematec revolutioniert Montage von Rotorblättern
Ematec AG

Ematec revolutioniert Montage von Rotorblättern

Mit der Rotorblatttraverse von Ematec ist die Montage des Rotorblatts sicher und einfach, Foto: Ematec
Mit der Rotorblatttraverse von Ematec ist die Montage des Rotorblatts sicher und einfach, Foto: Ematec

Mehr Sicherheit und Effizienz bei der Installation von Windkraftanlagen. Dafür sorgt der Allgäuer Spezialanbieter Ematec. Das Unternehmen mit Sitz an Memmingerberg hat die Montage der Rotorblätter revolutioniert.

Die Konstrukteure der Ematec AG haben in Zusammenabreit mit dem Windenergieanlagen-Hersteller Nordex SE eine Rotorblatttraverse entwickelt, mit der sich die Rotorblätter schneller und vor allem sicherer montieren lassen. Damit revolutioniert der Allgäuer Spezialanbieter die Montage und Demontage von Rotorblättern an Windkraftanlagen. Bei seinen Windparkinstallationen setzt Nordex bereits die neue Technologie von Ematec ein, so auch im Windpark Zöschingen, Bayerns größtem Windpark .

Sicherheit erhöhen und dabei Kosten senken

„Wir generieren gleich mehrfach eine Win-Win-Situation. Mit unserer Traverse erhöhen wir die Arbeitssicherheit auf der Baustelle enorm. Außerdem ist eine besonders effektive Einzelblattmontage der Rotorblätter möglich und es wird über den gesamten Montagezeitraum nur ein einziger Kran benötigt. Das senkt den Kostenaufwand und bietet darüber hinaus auch den Projekt- und Betreibergesellschaften ganz neue Chancen und Perspektiven für die Realisierung von anstehenden Windparkprojekten“, erklärt Manfred Eberhard, Vorstand der Ematec Aktiengesellschaft.

Einzelblattmontage bringt noch mehr Vorteile

Bisher ist die Sternmontage der Rotorblätter an den Windrädern eine weit verbreitete Praxis. Größter Vorteil der Einzelblattmontage gegenüber der bisherigen Montage ist der wesentlich geringere Flächenverbrauch. „Es muss deutlich weniger Waldfläche gerodet werden, und im Falle einer nötigen Demontage zum Austausch von Rotorblättern müssen später nicht noch einmal Bäume abgeholzt werden. Wir leisten hier also auch einen entscheidenden Beitrag zur Schonung unserer Umweltressourcen. Von daher werden Einzelblattmontagen ganz klar die Zukunft in der Anlageninstallation sein, weil Sternmontagen nicht mehr wirtschaftlich und auch politisch kaum mehr durchsetzbar sein werden“, so Eberhard.

Am meisten profitieren aber die Montage- und Installationsfirmen. Denn der Gebrauch auf der Baustelle ist einfacher und vor allem sicherer: „Unser System umgreift die Rotorblätter komplett und fixiert diese blattschonend, aber so fest, dass sie sich auch bei Wind nicht lösen können. Somit sind Unfälle durch herunterfallende Rotorblätter gänzlich ausgeschlossen“, so Eberhard. Auch die Handhabung der Ematec-Traverse ist denkbar einfach und besonders effizient. Die Neuheit aus Memmingerberg lässt sich ganz bequem auf einem Tieflader transportieren. „Von der Ankunft auf der Baustelle an dauert es gerade mal 30 Minuten, bis das erste Rotorblatt auf dem Weg nach oben zur Nabe ist.“, erklärt Eberhard.

In Zöschingen geht es schnell voran

Vom Know-how aus der Nachbarschaft profitiert bereits die Vensol Neue Energien GmbH aus Babenhausen, die derzeit in Zöschingen im Landkreis Dillingen den größten Windpark Bayerns realisiert. „Dank der Ematec-Traverse läuft die Montage der Rotorblätter absolut reibungslos, sicher und vor allem auch viel schneller ab als ursprünglich kalkuliert“, freut sich Geschäftsführer Jürgen Ganz.

Artikel zum gleichen Thema