B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
E10
E10

E10

Der Grund ist der alte: die Beziehung zwischen E10 und den Autofahrern. Sie passen einfach nicht zusammen! E10 wird auch im Unterallgäu nicht nachgefragt, E5 ist kaum noch zu haben.

In der Region Mindelheim wird der Sprit knapp. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, hängen beispielweise an fast allen Zapfsäulen der Esso-Station in Mindelheim Schilder mit der Aufschrift: „Leer“. Das Benzin ist weg. Ist Neues auf dem Weg?

Tankwagen sind unterwegs – nur kleine Mengen werden geliefert

Esso-Sprecherin Radke versichert, dass die Tankwagen jetzt kreuz und quer durch die Lande fahren würden. Geliefert würden aber meist kleinere Mengen. Sie bezeichnet es als „scheußliche Umstellungsphase“, nicht nur für Autofahrer, sondern auch für die Tankstellen-Pächter und die Mineralölkonzerne.

Normales Super ist aufgebraucht

Probleme, die Tankstellen mit Benzin zu beliefern, tauchen seit Anfang März auf. Radke sagt, die Menge des Benzins, das geliefert werden kann, schwanke von Tag zu Tag. Der Grund ist der Hass der Autofahrer auf das neue E10, das einen Bioethanol-Anteil von zehn Prozent hat. Viele befürchten, dass die größere Menge an Ethanol ihrem Auto schaden könnte. Die Mineralölkonzerte haben wiederum nicht mit diesem Problem gerechnet – so wurde in die großen Tanks der Tankstellen nur das neue E10 gefüllt. Super E5 und Superplus blieb nur in geringer Menge in kleinen Tanks zurück. Doch das ist jetzt verbraucht!

E10 muss erst aufgebraucht werden, bevor neuer Nachschub kommt

Warum können die Tanks nicht einfach umgefüllt werden? Esso-Sprecherin Radke sagte der Augsburger Allgemeinen, dass die Behälter erst einmal leer werden müssten, um sie dann anders befüllen zu können. E10 wird als nicht einfach wieder entnommen. Auch Diesel-Fahrer müssen jetzt zittern: auch hier gibt es Probleme mit der Lieferung.

Umstellung von Winter- auf Sommersprit

Ein weiterer Grund für die Versorgungsengpässe ist die Umstellung von Winter- auf Sommersprit. Dieser hat eine andere Zusammensetzung und wird in diesen Tagen gewechselt. Eine Prognose, wie lange die Engpässe noch andauern, kann selbst von der Esso-Sprecherin nicht gegeben werden.

Artikel zum gleichen Thema