Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Dolcier-Manufaktur aus Memmingen wird bis Mitte Juli 2019 am Marktplatz eine Eis-Manufaktur nach Florentiner Art eröffnen. In den Sommermonaten wird es dort zukünftig italienisches „Fiore di Gelato“ geben. Die Betreiber fokussieren dabei jedoch nicht nur die klassischen Geschmacksrichtungen, sondern auch ausgefallenere Sorten mit orientalischen Gewürzen, kandierten Feigen oder Wildblütenhonig mit Meersalz. Bei der Herstellung des Gelato Naturale verzichtet die Manufaktur dabei auf künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe. Als erste Eisdiele in Memmingen wird das Eis zudem im sogenannten „Pozetti“ gekühlt und auf die Waffel gespachtelt. Ab Herbst bis über die Wintermonate hinweg sollen dann verschiedene Lebkuchen-Sorten in der neuen Manufaktur-Boutique Einzug halten.
Benjamin Rau: Eis ist nicht gleich Eis
Im Fall von Dolcier liegt die Kombination aus Eis und Lebkuchen nahe. So hatte Kurt Rau, der Großvater und Erfinder der Dolcier-Lebkuchen, nach seinen Wanderjahren als Konditoren-Geselle in Italien bereits in den 1950ern das „Fiore di Gelato“ mit nach Hause gebracht. Übersetzt bedeutet dies „die Blüte der Eiscreme“.
„Eis ist nicht gleich Eis – das merkt man, ohne Feinschmecker sein zu müssen. Die Kunst des Gelato liegt sowohl in der Auswahl der Zutaten, dem Verzicht jeglicher künstlicher Konservierungsmittel, über Generationen verfeinerte Rezepturen und ganz maßgeblich auch am Rühr- und Kühlungsverfahren. In Zusammenspiel mit den kreativen Genussideen, die man auch von unseren Lebkuchen schon kennt, hat unser Gelato Naturale das Potential süchtig zu machen“, erklärt Benjamin Rau, der Geschäftsführer von Dolcier.
Lebkuchen soll es nicht das ganze Jahr geben
„Die Lebkuchen-Saison um jeden Preis auf das ganze Jahr zu erweitern, ist nicht in unserem Sinne. Wenn etwas immer und jederzeit verfügbar ist, verliert es irgendwann an Reiz – auch für uns selbst. Wenn im Herbst die ersten Manufaktur-Lebkuchen aus dem Ofen kommen, ist das jedes Jahr auf ein Neues etwas Magisches. Genauso fühlen wir, wenn mit den ersten warmen Tagen im Frühjahr aus wenigen hochwertigen Zutaten ganz besondere Eiskreationen entstehen. Ein wenig wie ein Tapeten- und Jahreszeitenwechsel“, so Rau über die Abwechslung im Verkaufsangebot.
Über die DOLCIER PÂTISSERIE Rau & Rau GbR
Bereits seit 1924 agiert Dolcier Pâtisserie in der süßen Handwerkskunst. Der Grundstein für das Traditionsunternehmen wurde von Kurt Rau in Illertissen gelegt. In den 1980ern siedelte das mittelständische Unternehmen, welches heute in vierter Familiengeneration geführt wird, nach Memmingen um. Dort liegt auch heutige Stammsitz. Die Neueröffnung und Startschuss für die Eis-Manufaktur plant das Unternehmen bis Mitte Juli 2019.