B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Die Sparkasse Schwaben-Bodensee begrüßt 67 Auszubildende
Ausbildungsstart 2024

Die Sparkasse Schwaben-Bodensee begrüßt 67 Auszubildende

Ausbildungsstart bei der Sparkasse Schwaben-Bodensee, Bildquelle: Sparkasse Schwaben-Bodensee
Ausbildungsstart bei der Sparkasse Schwaben-Bodensee, Bildquelle: Sparkasse Schwaben-Bodensee

67 Auszubildende starten in ihr Berufsleben bei der Sparkasse Schwaben-Bodensee. Mit diesem Ausbildungskonzept möchte die Sparkasse ihrem Nachwuchs Karriereperspektiven bieten.

Auf die 67 motivierten Nachwuchstalente wartet ein breites Ausbildungsangebot. Die Sparkasse freue sich sehr über die neuen Auszubildenden, so Robert Schmidberger, Ausbildungsreferent der Sparkasse Schwaben-Bodensee. 159 Auszubildende zählt das Unternehmen derzeit.

Duales Studium

Neben den klassischen Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Sparkasse ebenfalls duale Studienmöglichkeiten. 2024 beginnen 11 dual Studierende ihren Karriereweg bei der Sparkasse Schwaben-Bodensee. „Wir möchten unsere jungen Kolleginnen und Kollegen auf ihren Karrierewegen begleiten und ihnen so eine persönliche Entfaltung ermöglichen“, sagt der Vorstandsvorsitzende Thomas Munding.

Standorte der Ausbildung

An insgesamt vier verschiedenen Standorten ist die Ausbildung bei der Sparkasse Schwaben-Bodensee möglich. Die Ausbildungszentren befinden sich in Memmingen, Günzburg, Augsburg und Lindau. So sei es möglich, den Auszubildenden eine wohnortnahe Ausbildung zu ermöglichen, so Ausbildungsreferentin Eva Zeller.

Ausbildungskonzept

Eingeleitet wird der Ausbildungsstart durch die Einführungswoche. Dabei lernen die Auszubildenden der Sparkasse Schwaben-Bodensee das Unternehmen kennen, nehmen an Workshops teil, erleben Teambuilding und einen Praktikumstag. „Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Nachwuchskräfte durch persönliche Betreuung in unserer Sparkassenfamilie gut integriert sind“, sagt Schmidberger. Das Konzept der Ausbildung ist einheitlich. Im Fokus stehen neben fachlicher Unterstützung und methodischer Förderung – durch Projektarbeiten – die Entwicklung der Sozialkompetenz sowie Persönlichkeit. Dadurch sollen, nach Ausbildungsreferentin Melanie Stüber, individuelle Karriereperspektiven geschaffen werden. Eine Übernahmegarantie bestehe bei guten Leistungen.

Artikel zum gleichen Thema