Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Am Samstag, 8. Oktober 2016, hatten interessierte Schüler die Möglichkeit, sich umfassend bei über 140 Betrieben über die aktuellen Berufsbilder und Ausbildungsberufe zu informieren. Zwischen 10 Uhr und 14:30 Uhr besuchten über 6.000 Leute die diesjährige Memminger Ausbildungsmesse. Auch die der flinke Fink GmbH nutze die Plattform, um über die Ausbildungs-Möglichkeiten des Unternehmens zu berichten.
Auszubildende schildern ihren Arbeitsalltag
Auf dem Stand der Fink Logistik waren einige Auszubildende der Firma anzutreffen. Diese standen ihren potenziellen Kollegen Rede und Antwort zu deren Fragen rund um die Ausbildung. Auch Hintergründe zum schulischen Ablauf und Inhalte in Theorie und Praxis konnten so auf Augenhöhe vermittelt werden.
Fink nutzt Berufsmesse regelmäßig
Die der flinke Fink GmbH gehört zu den mittelständischen Speditions- und Logistikunternehmen. Daher haben die Auszubildenden im Betrieb einen hohen Stellenwert und werden von Anfang an voll in den Geschäftsalltag integriert. Die jungen Berufseinsteiger tragen damit schneller Verantwortung. Auch die Übernahmechancen sind bei der flinke Fink GmbH bei nahezu 100 Prozent, wie das Unternehmen angibt. Um passende Nachwuchskräfte zu finden, ist die Messe in Memmingen für die Firma Fink ein wichtiges Instrument zur Rekrutierung geworden.
Fink bildet in drei Berufen aus
Die der flinke Fink GmbH bildet in insgesamt drei Berufsbildern aus: Kaufleute für Spedition-und Logistikdienstleistung, Fachkraft für Lagerlogistik und Berufskraftfahrer. Das Unternehmen hat in jedem Ausbildungszweig jährlich ein bis zwei Stellen zu besetzen. Wie im vergangenen Jahr ging das Unternehmen positiv aus der Messe heraus. Auch im kommenden Jahr will Fink wieder an der Messe teilnehmen.
Agentur für Arbeit bot Informations-Vorträge an
Die Memminger Ausbildungsmesse wurde auch von der Agentur für Arbeit begleitet. Diese organisierte mehrere Vorträge in den Bereichen Berufsorientierung und Berufsfindung, sodass auch hier den Schülern viele Fragen beantwortet werden konnten. Aber auch einige regionale Unternehmen haben in Form von Workshops und persönlichen Statements von Azubis zum Tag beigetragen.