Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Softwareentwicklung, Qualitätsmanagement oder Consulting und Vertrieb: Gerade in der IT-Branche gibt es vielfältige Betätigungsfelder. Die Personalmesse akademika in Augsburg bietet die Gelegenheit, Unternehmen und Absolventen sowie Young Professionals zusammenzubringen. Diese Chance möchte auch die baramundi software AG nutzen. Das Unternehmen ist 2016 zum zweiten Mal als Aussteller vertreten.
baramundi stellt sich auf der akademika vor
„Die akademika ist eine tolle Möglichkeit, unser Unternehmen im persönlichen Gespräch vorzustellen. Unsere Mitarbeiter geben einen umfassenden Einblick aus ihrem persönlichen Aufgabenbereich und informieren über allgemeine Angebote, die wir als Arbeitgeber unseren Mitarbeitern bieten. Nachwuchskräfte haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ein Gefühl für unsere Unternehmenskultur zu bekommen“, erläutert Uwe Beikirch, Vorstand bei der baramundi software AG. Das Unternehmen ist auf der akademika am Stand 736 in Halle 7 zu finden.
baramundi als„Great Place to Work” ausgezeichnet
Die Mitarbeiter der baramundi software AG genießen eine besonders positive Arbeitsplatzkultur. So das Ergebnis des bundesweiten Wettbewerbs „Deutschlands beste Arbeitgeber 2015“, bei dem baramundi auf dem 44. Platz in der Größenklasse der Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeiter kam. Bereits in den vergangenen vier Jahren erhielt baramundi die Auszeichnung als Great Place to Work. Die Auszeichnung beruht auf einer repräsentativen und anonymen Befragung der Mitarbeiter, in der zentrale Arbeitsplatzthemen sowie die Qualität der Personal- und Führungsarbeit erhoben werden.
Mehr zur baramundi software AG
Die baramundi software AG wurde im Jahr 2000 in Augsburg gegründet und gehört zu den führenden Anbietern im Bereich Unified-Endpoint-Management. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mehr als 140 Mitarbeiter im Glaspalast.