B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
BBG aus Mindelheim: Einer der besten deutschen Werkzeugbauer
Wettbewerb „Excellence in Production“

BBG aus Mindelheim: Einer der besten deutschen Werkzeugbauer

Die Mitarbeiter im Werkzeug- und Formenbau bei BBG freuen sich, bei „Excellence in Production“ im Finale zu stehen. Foto: BBG GmbH & Co. KG
Die Mitarbeiter im Werkzeug- und Formenbau bei BBG freuen sich, bei „Excellence in Production“ im Finale zu stehen. Foto: BBG GmbH & Co. KG

Zur Spitze im deutschen Werkzeug- und Formenbau zählt ein Mittelständler aus dem Allgäu: BBG aus Mindelheim.

Als eine von über 300 teilnehmenden Firmen steht das Familienunternehmen nun im Finale des Wettbewerbs „Excellence in Production“. Veranstalter sind das Werkzeugmaschinenlabor WZL der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie, beide mit Sitz in Aachen.

BBG unter den Besten der mehr als dreitausend Fachbetriebe

„Wir freuen uns sehr darüber“, sagt Michael Späth, Fertigungsleiter Werkzeugbau, „weil es zeigt, dass wir zu den Besten unter den mehr als dreitausend Fachbetrieben im deutschsprachigen Raum gehören.“ Vor allem das große Engagement des gesamten Teams hebt er hervor: „Dieser Erfolg ist in erster Linie ein Verdienst der Mitarbeiter, die mit sehr großem Einsatz bei der Sache sind.“ 

Zulieferer für namhafte Automobil-Hersteller

Fast die Hälfte der 100 Mitarbeiter in Mindelheim sind im Werkzeugbau der BGG beschäftigt. Sie entwickeln und fertigen die bis zu vier Quadratmeter großen, tonnenschweren Werkzeuge und Formen. Sie kommen weltweit bei der PKW-Herstellung, unter anderem von BMW, Mercedes, Porsche und Ferrari, zum Einsatz.

Denn in ihnen werden Windschutzscheiben, Heckscheiben und gläserne Dachelemente eingelegt und mit dem Kunststoff Polyurethan passgenau umgossen. Mit anderen Produkten aus Mindelheim werden Isolierungen für Warmwassertanks gefertigt.

Damit überzeugte BBG die Wettbewerbs-Jury

Die Wettbewerbs-Jury lobte BBG besonders für das große Qualitätsbewusstsein, die hohe Zufriedenheit der Mitarbeiter und ihre konsequente Weiterbildung. „Auf jeden Menschen warten ein Leben lang neue Aufgaben und Herausforderungen, deswegen stellen wir jedes Jahr ein frisches Seminarprogramm zusammen“, berichtet Prokuristin Martina Barton. „Darüber hinaus unterstützen wir unsere Mitarbeiter bei Weiterbildungen zum Techniker, Fachwirt und Meister sowie bei dualen und berufsbegleitenden Studiengängen.“

Pluspunkte sammelte der Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbauer auch mit modernen Produktionsprozessen und seiner Internationalisierungsstrategie: Neben dem Hauptsitz in Mindelheim gibt es drei weitere Standorte in China und den USA, mit denen das Unternehmen Nähe zu wichtigen Kunden schafft, die in ganz Europa, Nordamerika und Asien zu finden sind.

Mehr zum Wettbewerb „Excellence in Production“

Der Wettbewerb „Excellence in Production“ findet seit 15 Jahren statt. Eine unabhängige Jury hat 2018 aus den 311 Unternehmen, die sich beteiligt haben, 14 nach einer Prüfung als Finalisten nominiert. Es gibt vier Unternehmenssparten, BBG hat es mit zwei Mitbewerbern in der Kategorie „Externer Werkzeugbau unter 50 Mitarbeiter“ an die Spitze geschafft. Wer von ihnen den Sieg davonträgt und wer es darüber hinaus vermag, sich in der Gesamtbewertung den ersten Platz zu sichern, zeigt sich am 7. November bei der Abschlussveranstaltung im Krönungssaal des Aachener Rathauses.

Artikel zum gleichen Thema