B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Baufritz vom Bayerischen Umweltministerium ausgezeichnet
Arten- und Umweltschutz

Baufritz vom Bayerischen Umweltministerium ausgezeichnet

Baufritz-Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer. Foto: Bau-Fritz GmbH & Co. KG
Baufritz-Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer. Foto: Bau-Fritz GmbH & Co. KG

Baufritz aus Erkheim erhielt kürzlich für sein struktur- und artenreiches Betriebsgelände vom bayerischen Staatsministerium eine Auszeichnung. Weshalb das Bio-Hausbauunternehmen ausgezeichnet wurde.

Entsprechend der ökologisch Firmenphilosophie und dem nachhaltigen Engagement für den Umwelt- und Artenschutz, wurde das Allgäuer Bio-Hausbauunternehmen Baufritz kürzlich für sein struktur- und artenreiches Betriebsgelände vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz als „Blühender Betrieb“ ausgezeichnet.

Wichtigkeit der Umwelt-Auszeichnung

Mit der Auszeichnung „Blühender Betrieb“ werden seit 2018 bayerische Betriebe geehrt, die ihr Gelände besonders blüh- und insektenfreundlich gestalten. Aufgrund der Corona-Einschränkungen fiel die feierliche Urkundenübergabe in diesem Jahr aus – Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber von den Freien Wählern betonte jedoch schriftlich die Wichtigkeit der Umwelt-Auszeichnung. „Mit unserer Initiative ‚Blühender Betrieb‘ bringen wir den Arten- und Umweltschutz in Bayern weiter voran“, sagt Glauber.

Diese Kriterien müssen erfüllt werden

Um als „Blühender Betrieb“ ausgelobt zu werden, müssen entsprechende Kriterien, wie beispielsweise eine naturnahe Gestaltung der Außenanlagen, erfüllt werden. Auch der Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel oder torfhaltige Substrate sind ein Muss. Ebenso muss das Belassen von Überwinterungsstrukturen als wichtiges Kriterium erfüllt sein.

„Verantwortung, vorausschauend und achtsam zu handeln“

Baufritz-Geschäftsführerin Dagmar Fritz-Kramer kommentiert die Auszeichnung: „Dass wir als blühender Betrieb ausgezeichnet wurden, freut mich ganz außerordentlich. Als eines der nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands sehe ich uns umso mehr in der Verantwortung, vorausschauend und achtsam zu handeln und die Umwelt in bestmöglichem Maße zu schützen. Unsere Firmenphilosophie ‚Gut für Mensch & Natur‘ bringt unseren Ansatz des unternehmerischen Handelns im Sinne des Naturkreislaufs auf den Punkt. Denn nur wenn es der Umwelt gut geht – wozu die Artenvielfalt elementar beiträgt – geht es auch uns Menschen gut.“

 Projekt, um auf Bienensterben aufmerksam zu machen

Auch die Azubifirma „Junge Generation“ des Traditionsunternehmens verschreibt sich seit Jahren diversen Ausbildungsprojekten rund um den Umwelt- und Artenschutz. Im Jahr 2019 wurden von den Auszubildenden spezielle Bio-Bienenhäuser entwickelt, die auf dem Firmengelände aufgestellt wurden und samt Bienenvolk und Imkerkurs erwerblich waren. Das Projekt sollte zudem auf das drastische Bienensterben aufmerksam machen, aktiv zum Naturschutz beitragen und die Lust am Hobby-Imkern wecken.

Artikel zum gleichen Thema