B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Baufritz erweitert Produktions-Fläche um 3.000 Quadratmeter
Mehr Flexibilität

Baufritz erweitert Produktions-Fläche um 3.000 Quadratmeter

Die 3.000 Quadratmeter große Hallen-Erweiterung bei Baufritz. Foto: Baufritz
Die 3.000 Quadratmeter große Hallen-Erweiterung bei Baufritz. Foto: Baufritz

Pünktlich zum 120-jährigen Firmen-Jubiläum im letzten Herbst stellte Baufritz aus Erkheim den Bau einer neuen Produktionshalle fertig. Seit bald einem Monat wird dort auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern gearbeitet.

Im Sommer 2016 nahm das Projekt mit dem Abbau des ehemaligen Musterhauses „Qi“ seinen Anfang. Auf dem damit gewonnenen Platz wurde im Anschluss die neue Wand-Produktionshalle errichtet. Der Holzbau stand in nur zwei Wochen. Insgesamt dauerte die Bauzeit ein knappes halbes Jahr.

Flexiblere Produktion durch neue Halle

Mit dem Firmen-Jubiläum Anfang Oktober 2016 war der Anbau soweit fertig, dass darin gefeiert werden konnte. Anschließend folgte der Innenausbau. Die gesamte Halle, inklusive Bestand, wurde komplett neu strukturiert. Die bestehenden Maschinen wurden ausgebaut und zusammen mit neuen Holzbearbeitungs-Anlagen neu angeordnet. Mit der Neustrukturierung können die Baufritz-Häuser nun wesentlich flexibler gefertigt werden.

Lange Transportwege entfallen

Die Wand-Elemente laufen nach dem Verfahren der implementierten „Lean Production“ (kurze Wege, wenig Lager) bis zur Verpackung. Lange Transportwege innerhalb dem Firmengelände entfallen. Die benötigten Rohmaterialien werden mit einem, von der hauseigenen Schlosserei entwickelten, „Zug“ direkt an die verarbeitenden Stationen gefahren.

Optimierte Energie-Effizienz

Darüber hinaus ist der gesamte Anbau mit modernster LED-Technologie ausgestattet. Sensoren erkennen dabei, wann genügend natürliches Tageslicht vorhanden ist und dimmen die LEDs automatisch. Eine von vielen Maßnahmen um den Energie-Verbrauch weiter zu optimieren, ist außerdem eine neue Heizungs-Anlage. Zusätzlich ist auf dem rund 3.000 Quadratmeter großen Hallendach eine knapp 100 Kilowatt starke Photovoltaik-Anlage vorgesehen. Diese wird bereits die 5. Mitarbeiter-finanzierte PV-Anlage, welche auf den Dächern der Produktions- und Ausstellungs-Hallen des Holzbauers installiert ist. Große Teile des derzeit benötigten Energie-Bedarfes werden somit durch selbst produzierten Naturstrom abgedeckt. 

„Ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Mitarbeitern“

„Wir haben uns die Philosophie ‚Gut für Mensch und Natur‘ auf die Fahne geschrieben. Dazu gehört nicht nur der Einsatz natürlicher schadstoffgeprüfter Materialen für ein gesundes Endprodukt, sondern auch ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Mitarbeitern“, so Baufritz-Firmenchefin Dagmar Fritz-Kramer. Deshalb ist der neue Hallenanbau in allen Aspekten arbeitsfreundlich ausgestattet.

Artikel zum gleichen Thema