B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Alois Müller GmbH wird mit doppelter Auszeichnung geehrt
Bayerns Best 50

Alois Müller GmbH wird mit doppelter Auszeichnung geehrt

Bei der Preisverleihung v.li.: Thomas Härle (Alois Müller GmbH), Markus Schramm (Alois Müller GmbH), Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Andreas Müller (Alois Müller GmbH) und Prof. Dr. Thomas Edenhofer (Baker Tilly). Foto: Studio SX Heuser
Bei der Preisverleihung v.li.: Thomas Härle (Alois Müller GmbH), Markus Schramm (Alois Müller GmbH), Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Andreas Müller (Alois Müller GmbH) und Prof. Dr. Thomas Edenhofer (Baker Tilly). Foto: Studio SX Heuser

„Bayerns Best 50“ wird an Mittelständler im Freistaat verliehen, die sowohl Umsatz als auch Mitarbeiterzahl innerhalb der letzten fünf Jahre merklich steigern konnten. Mit welcher besonderen Leistung das Unternehmen aus dem Unterallgäu überzeugen konnte.

Das Familienunternehmen sowie alle weiteren Preisträger wurden durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, welche als unabhängiger Juror fungierte, ausgewählt. Verliehen wurde die Auszeichnung durch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.

„Wir sind im Freistaat sehr stolz auf unseren leistungsstarken Mittelstand. Über 99 Prozent unserer Unternehmen sind mittelständisch, hier liegt das Fundament unseres Wohlstands: Sie haben eine überragende Bedeutung für Wohlstand und Arbeitsplätze in Bayern. Mit dem Preis ‚Bayerns Best 50‘ rücken wir die mittelständischen Firmen ins Licht der Öffentlichkeit“, so Aiwanger bei der Preisverleihung.

Alois Müller GmbH überzeugt durch Nachhaltigkeit

Neben dem Preis für die dynamische und wachstumsstarke Entwicklung wurde der Mittelständler mit Sitz in Ungerhausen auch für Leistungen im Bereich ESG, „Environmental, Social and Governance“, geehrt. Konkret erhielt das Unternehmen den Sonderpreis für die CO₂-neutrale Green Factory sowie seine regenerative Wärmepumpe.

Doppelauszeichnung als Ansporn

Die Preise sollen für die Alois Müller GmbH von besonderer Bedeutung sein und auch als Ansporn für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung sein. „Wir sind in den letzten Jahren kräftig gewachsen und investieren aktuell in unsere Betriebserweiterung in Ungerhausen. Gleichzeitig haben wir einen Transformationsprozess gemeistert, der wirtschaftliches Wachstum mit ökologischer und sozialer Verantwortung in Einklang bringt“, so der geschäftsführende Gesellschafter Andreas Müller über die Auszeichnung.

Die beiden Geschäftsführer Thomas Härle und Markus Schwamm ergänzen einstimmig: „Wir wollen die Branche weiterhin als Technologie- und Innovationsführer in der Energie- und Gebäudetechnik mitprägen.“

Artikel zum gleichen Thema