Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger verkündet, dass auch in diesem Jahr wieder die 50 besten Unternehmen Bayerns ausgezeichnet werden. Dabei wird darauf geachtet, wer ein besonders dynamisches Wachstum aufweisen kann. Damit soll vor allem das Engagement des Mittelstands gewürdigt und Mut zur Existenzgründung in Bayern geschaffen werden, so Aiwanger. Der Preis wird bereits zum 23. Mal verliehen.
Aiwanger erklärt weiter, dass die Leistungen und die Innovationskraft des bayerischen Mittelstands die Basis für Wohlstand und zukunftsfähige Arbeitsplätze bilden. Durch die Verleihung der Auszeichnung möchte das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Danke sagen und sein Lob für den unternehmerischen Einsatz aussprechen.
Außerdem soll auch in diesem Jahr wieder die Bayerische Unternehmerin des Jahres prämiert werden. Laut Aiwanger soll durch den Preis ein Zeichen gesetzt werden, damit künftig noch mehr Frauen herausgehobene Aufgaben in Unternehmen wahrnehmen und den Schritt in die Selbständigkeit wagen. Kriterien für die Auszeichnung sind der wirtschaftliche Erfolg sowie eine aktive Rolle im Unternehmen.
Weiter werden zwei Sonderpreise an besonders ausbildungsintensive Betriebe verliehen, um die Ausbildungsbereitschaft zu würdigen und in Zukunft zu fördern. Dieses Jahr soll erstmals auch ein Sonderpreis vergeben werden, der die ESG-Faktoren berücksichtigt. Dieser Preis soll der Förderung nachhaltiger und ethischer Geschäftspraktiken dienen. "Wir wollen mit diesem Sonderpreis auch zeigen, dass Wachstum und nachhaltiges Engagement kein Widerspruch sind", so der Wirtschaftsminister.
Mit der Auszeichnung Bayerns Best 50 werden inhabergeführte Unternehmen geehrt, die in den vorangegangenen fünf Jahren ein überdurchschnittliches Mitarbeiter- und Umsatzwachstum erzielen konnten. Im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums werden die Preisträger von den unabhängigen Juroren der Baker Tilly GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nach objektiven Kriterien ermittelt.