B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
„Bayerns Best 50“: Das sind die wachstumsstärksten Mittelständler aus der Region
Auszeichnung

„Bayerns Best 50“: Das sind die wachstumsstärksten Mittelständler aus der Region

Das sind die Preisträger von „Bayerns Best 50“ vor dem Schloss Schleißheim. Fotoquelle: StMWi/E. Neureuther
Das sind die Preisträger von „Bayerns Best 50“ vor dem Schloss Schleißheim. Fotoquelle: StMWi/E. Neureuther

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die 50 mittelständischen Unternehmen aus der Region für ihre erheblichen Umsatzsteigerungen mit dem Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet. Wer darf sich dieses Jahr zu „Bayerns Best 50“ zählen?

In seiner Rede betonte Aiwanger: „Wir sind im Freistaat sehr stolz auf unseren leistungsstarken Mittelstand. Über 99 Prozent unserer Unternehmen sind mittelständisch. Hier liegt das Fundament unseres Wohlstands: Sie haben eine überragende Bedeutung für Wohlstand und Arbeitsplätze in Bayern. Mit dem Preis ‚Bayerns Best 50‘ rücken wir die mittelständischen Firmen ins Licht der Öffentlichkeit.“

Wer sind „Bayerns Best 50“ 2023 aus Schwaben?

Fünf der geehrten Betriebe kamen dabei aus Schwaben. Freuen durfte sich die Alois Müller GmbH aus Ungerhausen, die bredent GmbH & Co. KG. aus Senden sowie die Hans Hundegger AG aus Hawangen. Außerdem wurden die MK Group GmbH aus Gersthofen und die NewTec GmbH aus Pfaffenhofen a. d. Roth ausgezeichnet. Erstmals wurden auch besondere Leistungen im Bereich Environmental, Social und Governance (ESG) gewürdigt. Dieser Sonderpreis für nachhaltiges Unternehmertum ging an die Alois Müller GmbH aus dem schwäbischen Ungershausen. 

Was bedeutet der „Bayerns Best 50“-Preis?

Die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ wird dieses Jahr zum 23. Mal an die 50 dynamischsten mittelständischen Unternehmen in Bayern verliehen. Diese Ehrung erhalten Betriebe, die in den letzten fünf Jahren ihren Umsatz sowie ihre Mitarbeiterzahl überdurchschnittlich steigern konnten. Die Preisträger, die in allen bayerischen Regierungsbezirken vertreten sind, wurden von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums nach objektiven Kriterien ausgewählt.

Artikel zum gleichen Thema