Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit Dezember 2016 ist die AL-KO SE, Holding der international tätigen AL-KO Kober SE, als Investor und strategischer Partner bei Steca engagiert. Die Geschäfte des Memminger Anbieter von Solarelektronik und Elektronikdienstleister Steca haben sich positiv unter dem neuen Inhaber entwickelt. Als Teil der AL-KO Unternehmensgruppe konnten sowohl Umsatz als auch Ertrag im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Es wurden Restrukturierungs-Maßnahmen sowie Investitionen in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens vorangetrieben. Die neue Geschäftsführung soll nun durch eine noch stärkere Integration der Steca in die AL-KO Gruppe den eingeschlagenen Kurs fortsetzen.
Fokus soll auf gemeinsamen Synergien liegen
Künftig wird daher Klauspeter Bader die Geschäfte der Steca Elektronik GmbH führen. Er verfügt über langjährige internationale Erfahrung in der Unternehmensführung und begleitete unter anderem erfolgreich die strategische Neuausrichtung von Unternehmen oder Geschäftsbereichen. „Ich trete in große Fußstapfen und freue mich auf die kommenden Herausforderungen. Mit dem Fokus auf gemeinsame Synergien innerhalb der Gruppe wollen wir für ein nachhaltiges Wachstum bei Steca sorgen“, so Klauspeter Bader. Raymond Kober, Managing Director der AL-KO SE, ergänzt: „Wir danken den Herren Voigtsberger und Dr. Katzler für ihr starkes Engagement. Steca ist heute gut aufgestellt, um auch in Zukunft äußerst wettbewerbsfähig am Markt agieren zu können“.
Über Steca Elektronik GmbH
Steca Elektronik aus Memmingen in Bayern ist seit über 40 Jahren als Elektronikdienstleister aus dem Allgäu im Geschäft. Das Unternehem wurde 1976 gegründet und ist heute Partner der Industrie für die Entwicklung und Produktion elektronischer Baugruppen (EMS) und Kabeltechnik für ein breites Anwendungs-Spektrum. Darüber hinaus entwickelt und fertigt Steca in den Marktsegmenten Solar- und Energietechnik führende Produkte unter eigenem Markennamen. Mit rund 700 Mitarbeitern an den Standorten in Memmingen und Bulgarien erwirtschaftet Steca einen Jahresumsatz von rund 70 Millionen Euro.