Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit der Unterstützung von Auszubildenden durften am Girls’ Day die Schülerinnen technische Berufe und Tätigkeiten im ZF kennenlernen. Egal, ob Löten, Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen oder Montieren: die Mädchen durften mitmachen und selbst mal etwas ausprobieren. Sie stellten eine Digitaluhr mit eingraviertem Namen her und durften diese als Erinnerungsstück behalten.
Dr. Jochen Witzig, Standortleiter Friedrichshafen, freute sich sehr über die große Resonanz der Schülerinnen, die aus der ganzen Region gekommen waren: „Die Nachwuchsförderung, insbesondere von jungen Frauen, ist für uns im Sinne einer vorausschauenden und langfristig orientierten Personalpolitik unverzichtbar. Deshalb zahlt ein Format wie der Girls' Day direkt auf unser Engagement hier am Standort ein.“
Simone Eisenbraun (26) und Jana Scheyerle (25) schilderten den jungen Besucherinnen ihren beruflichen Werdegang, von der Ausbildung bzw. einem DH-Studium bis zur heutigen Arbeit im Nutzfahrzeugbereich von ZF als Entwicklungsingenieurinnen für Fahrassistenzsysteme. Damit inspirierten sie zum Beispiel eines der anwesenden Mädchen. Sie hilft in der Freizeit ihrem Vater beim Hausumbau und ist sich „ziemlich sicher“, dass sie später mal einen technischen Beruf ausüben will.