
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Luftfahrtunternehmen Wisk Aero und Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH im Landkreis Lindau arbeiten bei der Entwicklung des Betätigungssystems für das Gen 6 eVTOL-Flugzeug zusammen. Das haben die beiden Unternehmen mitgeteilt. Das System soll zentrale Flugflächen wie Querruder, Höhenruder und Seitenruder sowie den kritischen Neigungswinkel des kippbaren Antriebssystems steuern.
Das Betätigungssystem ist laut Eric Haugen, der Head of Supply Chain Management bei Wisk, eines der wichtigsten Systeme in ihren Fluggeräten. „Die Wahl von Liebherr, einem etablierten Luftfahrtunternehmen von Weltrang, als langfristiger Lieferant für dieses System ist ein wichtiger Meilenstein für das Programm.“ Das umfassende Fachwissen des Allgäuer Unternehmens, kombiniert mit den innovativen Ansätzen von Wisk Aero, bilde ein passendes Team, so Haugen weiter.
Liebherr passt sein modular aufgebautes Flugsteuerungssystem LiVCAS an die Anforderungen der vollelektrischen Gen 6-Flugzeuge an. Die Teams von Wisk und Liebherr arbeiteten eng zusammen, um die Technologie nahtlos in die Flugzeuge zu integrieren. „Wir freuen uns sehr, dass wir von Wisk mit der Entwicklung und Lieferung des Antriebssystems beauftragt wurden“, sagt Dr. Klaus Schneider, der Chief Technology Officer bei Liebherr-Aerospace & Transportation SAS. „Unser vielseitiges, modulares Flugsteuerungskonzept hat unseren Kunden überzeugt, und wir freuen uns auf eine langfristige Partnerschaft mit Wisk, um die Zukunft des Luftverkehrs mitzugestalten.“
Das Betätigungssystem wird mit integrierter Redundanz ausgestattet, um die höchsten Sicherheitsstandards für die Zertifizierung zu erfüllen. Die Partnerschaft soll das umfassende Know-how von Liebherr bei Flugsteuerungssystemen für Verkehrsflugzeuge mit Wisks innovativen Ansätzen und der Zusammenarbeit mit der FAA für neuartige Technologien kombinieren. Die elektromechanischen Aktuatoren sowie die zugehörige Elektronik werden in Deutschland, bei der Liebherr-Aerospace Lindenberg und der Liebherr-Electronics and Drives GmbH in Lindau, gefertigt.
Die Vereinbarung zwischen Wisk Aero und Liebherr-Aerospace unterstreicht laut den Partnern die Bedeutung strategischer Partnerschaften in der schnell wachsenden eVTOL-Branche. Durch die Kombination von Innovationskraft und bewährtem Luftfahrt-Know-how sollen sichere, effiziente und vollelektrische Flugzeuge der nächsten Generation auf den Markt gebracht werden.