Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Noch im letzten Jahr strömten 45.870 Fachbesucher auf das Friedrichshafener Messegelände. „In den letzten Jahrzehnten erlebten wir einen nahezu kontinuierlichen Anstieg unserer Besucherzahlen. Erstmals registrieren wir nun einen Rückgang, primär bei den deutschen Fachbesuchern. Die Gründe dafür reichen vom bisherigen Saisonverlauf bis hin zum steigenden Wettbewerb durch eine zunehmende Zahl von Eigenveranstaltungen der Hersteller“, erklärt Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger.
„Die Eurobike 2016 überzeugte – auch mit dem neuen Konzept“
Unter den Besuchern herrschte jedoch großes Interesse. Das sei unter anderem auf die Präsenz nahezu aller marktführenden Unternehmen zurückzuführen. Zur Jubiläumsauflage waren rund 1.350 Aussteller aus aller Welt nach Friedrichshafen gekommen. „Die Eurobike 2016 überzeugte – auch mit dem neuen Konzept. Das ist unser Eindruck und so ist es auch von vielen unserer Mitglieder zu hören“, betonte Siegfried Neuberger, Geschäftsführer vom Zweirad-Industrie-Verband.
Eurobike Festival Days verzeichnen gute Resonanz
„Wir haben umfangreiches Feedback zu unserer Neukonzeption erhalten und viel über die zukünftige Ausrichtung und Weiterentwicklung mit unseren Kunden gesprochen. Ein Ergebnis daraus ist, dass wir die Endverbraucher-Ansprache im nächsten Jahr mit einem Festival Day auf den Samstag konzentrieren. Damit findet die Eurobike 2017 ohne den ursprünglich mit eingeplanten Sonntag, von Mittwoch, 30. August bis Samstag, 2. September statt“, so Reisinger weiter. Dennoch kam das neue Konzept mit den Eurobike Festival Days gut an: „Zwei Tage feierte die Branche mit allen Bike-Fans das Thema Fahrrad. Die Resonanz darauf ist sehr gut und wir konnten den richtigen Impuls setzten, um künftig mehr Menschen auf das Rad zu bringen“, freut sich Eurobike-Projektleiter Dirk Heidrich über die gelungene Neukonzeption.
„Das neue Konzept hat sich bewährt, weil es die Logistik viel einfacher macht“
Auch bei den Ausstellern kamen das neue Konzept und die veränderte Hallenstruktur gut an. „Für uns steht außer Frage, dass wir auf die Eurobike gehen. Es ist die Leitmesse, nicht nur für den deutschsprachigen Raum, sondern auch international. Hier treffen wir auf Interessenten aus ganz Europa und der ganzen Welt. Das neue Konzept hat sich bewährt, weil es die Logistik viel einfacher macht. Die neue Hallenstruktur ist für uns ausgezeichnet, da wir nun mehr Fläche zur Verfügung haben. Für uns ist die Eurobike nicht nur eine Ordermesse, sondern auch eine Plattform, um uns darzustellen. Wir konnten viele Bestandskunden begrüßen, aber auch neue Interessenten, die teils aus ganz unterschiedlichen Branchen kommen“, erklärte Riese & Müller-Geschäftsführerin Sandra Wolf.
E-Bikes werden immer beliebter
Im Zentrum des Interesses standen bei der diesjährigen Messe die E-Bikes. „2016 ist das Jahr des E-Bikes. Immer mehr Menschen interessieren sich für diese intelligente, ökonomisch und ökologisch sinnvolle Form der Mobilität. Das wurde auf der Eurobike deutlich“, beschreibt Tamara Winograd, Leiterin Marketing und Kommunikation bei Bosch eBike Systems den anhaltenden Trend.