B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Das erwartet die Besucher auf der 29. Eurobike in Friedrichshafen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Fachmesse der Fahrradindustrie

Das erwartet die Besucher auf der 29. Eurobike in Friedrichshafen

Das waren die Startup-Gewinner auf der 27. EUROBIKE im letzten Jahr. Foto: Messe Friedrichshafen

Auch in diesem Jahr findet die Eurobike vom 4. bis zum 7. September in den Hallen der Messe Friedrichshafen statt. Eine Themen-Tag am 4. September widmet sich ganz einer der Hauptaufgaben der Branche.

Am 4. September 2019 veranstaltet die Eurobike den sogenannten Start-Up Day. Die Veranstaltung will Startups aus der Fahrradbranche mit bereits etablierten Unternehmen vernetzen. Schon in den vergangenen Jahren gewann das Thema Startups immer größere Bedeutung für die Eurobike. In diesem Jahr widmet sich die Messe dann einen ganzen Tag der Gründerszene und Innovationen in der Fahrradbranche. Rund 1.400 Aussteller aus fast 50 Ländern werden in diesem Jahr erwartet. Etwa 37.000 Fachbesucher aus der ganzen Welt haben sich bereits akkreditieren lassen.

„Der Austausch zwischen den jungen und den etablierten Unternehmen funktioniert in beide Richtungen“

„Ein guter Kontakt zwischen Startups und etablierter Fahrradbranche ist wichtig, um den gesellschaftlichen Veränderungen gerecht zu werden. Der Austausch zwischen den jungen und den etablierten Unternehmen im Fahrradbereich funktioniert in beide Richtungen. Die einen profitieren von der Erfahrung und die anderen von der Innovation und Agilität“, so Eurobike-Projektleiter Dirk Heidrich von der Messe Friedrichshafen. Der Start-Up Day wird in Zusammenarbeit mit der Berliner Agentur Velokonzept durchgeführt.

Über das Programm am Startup-Day

Bei der Programm-Gestaltung wurde vor allem Raum für interaktiven Austausch und Networking eingeräumt. Über die vier Messetage verteilt, stellen 51 junge Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen vor, suchen das Gespräch mit den Fachbesuchern.

Das wird am Startup-Day geboten

Am Vormittag des 4. Septembers finden ab 9:30 Uhr Vorträge der Eurobike Academy zu Finanzierungsmöglichkeiten, gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Produktentwicklung und Kooperationsmöglichkeiten von Start-Ups und etablierter Fahrradwirtschaft statt.

Am Nachmittag diskutieren Vertreter beider Zielgruppen über das Fahrrad als Produkt, Verkehrsmittel und Dienstleistung in einer gesellschaftlichen Trendanalyse auf dem Podium mit internationaler Beteiligung aus den Niederlanden und Schottland.

Ab 15:45 Uhr präsentieren die 20 Finalisten des Eurobike Start-Up Awards ihre Produkte dem Branchenpublikum. Die Produktpalette reicht von wasserdichtem Stoff auf Sandbasis mit Hilfe von Nanotechnologie, über neue E-Bike Antriebe, smarte Sturzsensoren und natürlich innovative Fahrrad-Designs, Komponenten und Mikromobilität.

Im Anschluss an die Pitch-Präsentation werden im Rahmen der Preisverleihung zum Eurobike Award auch die Gewinner in der Kategorie Start-Up bekannt gegeben. Danach startet die Netzwerk-Party „Start-Up Lounge Bodensee“, die in Kooperation mit dem Start-Up Netzwerk Bodensee durchgeführt wird mit einer Talkrunde der letztjährigen Gewinner.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema