B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Stadtwerke am See suchen wieder vorbildliche Projekte in der Region
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Bewerbungsfrist endet

Stadtwerke am See suchen wieder vorbildliche Projekte in der Region

Gewinner des Social Media Preises im vergangenen Jahr: das Zeltlager Baierz. Foto: Stadtwerke am See
Gewinner des Social Media Preises im vergangenen Jahr: das Zeltlager Baierz. Foto: Stadtwerke am See

Bis zu 2.000 Euro vergibt das Stadtwerk am See bei seinem jährlichen Verantwortungspreis. Vereine der Region können sich noch bis zum 31. Januar 2018 für diesen beim Unternehmen bewerben. Elf Preise werden insgesamt verliehen.

Mit dem Preis honoriert der Energieversorger vom Bodensee Projekte, die sich durch vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit auszeichnen. Als Hauptpreis gibt es 1.500 Euro für die Vereinskasse. Der zusätzliche Social Media Preis ist 500 Euro wert und geht an den Verein, der sich auf Facebook am aktivsten beteiligt.

Diese Projekte werden gesucht

Ausgezeichnet werden laufende oder kürzlich umgesetzte Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit, die eine Vorbildfunktion haben. Dabei handelt es sich um Nachwuchsförderung-Projekte ebenso wie solche, die die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen aufgreifen: integrative Schul- oder Sportprojekte, Engagements für Benachteiligte oder andere kreative Programme. Die Projekte müssen eigenständig entwickelt sein und dürfen nicht von anderen Unternehmen gesponsert sein. Bei der Preisvergabe achtet das Stadtwerk am See besonders auf Beweggründe, Ziele, Engagement und Wirkung der eingereichten Projekte.

Vereine zwischen Friedrichshafen und Überlingen sind gefragt

Als regionales Unternehmen engagiert sich das Stadtwerk intensiv in den Städten und Gemeinden im Bodenseekreis. Teilnehmen dürfen Vereine aus den Stadtwerk am See-Partnerkommunen, also aus Friedrichshafen, Überlingen, Bermatingen, Daisendorf, Deggenhausertal, Frickingen, Hagnau, Heiligenberg, Immenstaad, Markdorf, Meersburg, Owingen, Salem, Sipplingen, Stetten und Uhldingen-Mühlhofen. Bewerben können sich Vereine jeder Art, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren – egal ob Sportverein, Musikverein, Narrenverein oder sonstige Vereine.

Die Preisstaffelung: 5.000 Euro für die Vereinsarbeit

Der Erste Preis wird mit 1.500 Euro, der Zweite mit 1.000 und der Dritte mit 500 Euro belohnt. Die Vierten bis Zehnten Plätze erhalten jeweils 250 Euro für ihren Verein. Der Social Media Preis ist mit 500 Euro dotiert. Diesen können Vereine zusätzlich zu ihrer Platzierung gewinnen. Insgesamt vergibt das Stadtwerk am See also über 5.000 Euro für die Vereinsarbeit in der Bodenseeregion.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema