Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
„Alexander-Florian Bürkle war unser Wunschkandidat, und wir sind überzeugt, dass er das Stadtwerk erfolgreich alleine führen kann und weiter entwickeln wird“, kommentiert Andreas Brand, Aufsichtsrats-Vorsitzender des Stadtwerks und Oberbürgermeister von Friedrichshafen, die neue Personal-Entscheidung. Alexander-Florian Bürkle ist seit Mitte April dieses Jahres im Stadtwerk. Seither führte er das Unternehmen an der Seite von Alfred Müllner. Dieser wird das Stadtwerk am See Ende Juni verlassen. Es ist in vielen Stadtwerken üblich, die technische und energiewirtschaftliche Geschäftsführung aufzuteilen. Friedrichshafen und Überlingen bilden hierbei nun eine Ausnahme.
Stadtwerk am See befindet sich in guter Position
„Die Etablierung des Stadtwerks am See ist hervorragend gelungen“, ergänzt Sabine Becker, stellvertretende Aufsichtsrats-Vorsitzende und Oberbürgermeisterin von Überlingen. Bürkle könne so nun auf einer sehr guten Vorarbeit aufbauen. Das Stadtwerk am See sei „in der Region und in der Branche hoch angesehen und sehr innovativ aufgestellt“.
Region zeigt großes Vertrauen in das Stadtwerk
„Es ist auch eine große Chance, ein solches Unternehmen allein zu führen – zumal meine Vorgänger mir ein stabiles und zukunftsorientiertes Stadtwerk überlassen haben“, freut sich auch Bürkle auf die Herausforderung. Mit Alfred Müllner habe er „eine kurze, aber sehr intensive, vertrauensvolle und produktive Übergangszeit“ gehabt. „Die Treffen, die wir mit Partnern, Kunden und in den Kommunen hatten, haben mir gezeigt, welch großes Vertrauen das Stadtwerk am See in der Region genießt und wie tief verwurzelt es ist.“
„Als Team werden wir erfolgreich sein“
Auch von der Belegschaft zeigte Bürkle sich beeindruckt. „Die Menschen beim Stadtwerk am See sind motiviert und kundenorientiert“, so der Geschäftsführer. „Die Einstellung stimmt.“ Eine besondere Rolle werde das Managementteam spielen: „Die Bereichs- und Stabstellenleiter werden noch mehr Verantwortung übernehmen – und ich weiß, dass ich mich auf die Führungskräfte verlassen kann. Als Team werden wir erfolgreich sein.“