B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Stadtwerk am See sponsert Trikots für regionale Sportmannschaften
Wettbewerb „Team-Trikot“

Stadtwerk am See sponsert Trikots für regionale Sportmannschaften

Die Handballerinnen des TV Überlingen. Foto: Stadtwerk am See
Die Handballerinnen des TV Überlingen. Foto: Stadtwerk am See

Bereits zum vierten Mal hat das Stadtwerk am See drei komplette Trikotsätze an Jugendmannschaften aus der Region vergeben. Die alljährliche Aktion unterstreicht die Verbundenheit des Stadtwerks mit der Region.

Je einen kompletten Trikotsatz vergibt das Stadtwerk am See im Rahmen seines Wettbewerbs „Team-Trikot“ an drei Jugendmannschaften aus der Region. „Sportliches Engagement in Vereinen ist uns ein wichtiges Anliegen“, betont Stadtwerk-Geschäftsführer Alexander-Florian Bürkle. „Mit unserem Wettbewerb möchten wir die Kinder- und Jugendarbeit in Vereinen unterstützen und junge Sportler motivieren.“ Der Stadtwerk am See-Trikotwettbewerb findet jährlich im Frühjahr statt. Mitmachen können Teams aus allen Bereichen des Sports im Netzgebiet des Energieversorgers.

Zahlreiche Bewerbungen gingen beim Stadtwerk ein

So bekam das Stadtwerk auch in diesem Jahr ganz unterschiedliche Bewerbungen. „Ob Fotostory, Comic, gebasteltes Plakat oder Video, wir haben viele tolle Bewerbungen bekommen“, freut sich Sebastian Dix, Pressesprecher des Energieversorgers. Die Stadtwerk-Jury hat die besten ausgewählt. „Dabei spielten Kreativität wie auch die Begründung, warum ausgerechnet dieses Team neue Trikots braucht, eine wichtige Rolle“, erklärt Dix. Die TSG Ailingen hat dieses Jahr gleich zweimal mit Kreativität überzeugt: Sowohl die Turnerinnen als auch die gemischte Handball E-Jugend freuen sich über neue Trikots. Der dritte Trikotsatz geht an die Handball-Mädels des TV Überlingen.

Drei Teams freuen sich über die Unterstützung vom Stadtwerk am See

Bei der TSG Ailingen freuen sich zwei Mannschaften über neue Trikots. Die Turnerinnen des Vereins haben eine Fotostory eingereicht. Darin zeigen die jungen Mädchen, wie schwierig es für die „Neue“ ohne Turnanzug ist, im Team Anschluss zu finden. „Gleiche Turnanzüge sind wichtig für den Mannschaftszusammenhalt. Gerade bei Individualsportarten wie dem Kunstturnen fehlt dieses Gefühl häufig“, erklärt Anna-Lena Kowalewski, die die 45 Mädchen der TSG Ailingen trainiert.

Die gemischte E-Jugend der TSG Ailingen hat die Stadtwerk-Jury mit einer Powerpoint-Präsentation begeistert. Darin erklärt die Mannschaft in 13 Gründen, warum sie unbedingt neue Trikots braucht, und konnten überzeugen. Die 24 Handballer kommen nicht nur aus Ailingen, sondern auch aus Friedrichshafen, Oberteuringen und Brochenzell. „Wir sind ein bunt gemischtes Team. Ein gemeinsames Auftreten umso wichtiger“, erklärt Trainer Joachim Sagawe. „Im Handball werden wir nicht gerade von Sponsoren überrannt. Da kommen die Trikots vom Stadtwerk am See genau richtig“, freut sich Sagawe.

Die Handballerinnen des TV Überlingen haben die Stadtwerk-Jury mit einem kreativen Plakat überzeugt. Hierfür haben die Mädchen Fotos von ihren Trikots gesammelt und humorvoll gezeigt, dass sie dringend neue Trikots brauchen. „Mit Aktionen wie Kuchenverkauf versuchen wir genug Geld für unseren Verein zu sammeln, für neue Trikots hat es aber nicht gereicht“, erklärt Trainer Clemens Partl. „Wir können es kaum erwarten, unser erstes Spiel in den neuen Trikots zu spielen“, freut sich Partl.

Artikel zum gleichen Thema