B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Stadtwerk am See stattet Sportler neu aus
Wettbewerb

Stadtwerk am See stattet Sportler neu aus

TC Ueberlingen - Gewinner beim Trikotwettbewerb. Foto: Stadtwerk am See
TC Ueberlingen - Gewinner beim Trikotwettbewerb. Foto: Stadtwerk am See

Das Stadtwerk am See hat zum fünften Mal in Folge Jugendmannschaften aus der Region mit Trikotsätzen ausgestattet. Drei Mannschaften überzeugten beim Wettbewerb „Team Trikot“, zu dem das Stadtwerk im Frühjahr aufrief.

„Sportliches Engagement in Vereinen ist uns ein wichtiges Anliegen“, betont Sebastian Dix, Leiter der Unternehmenskommunikation beim Stadtwerk. „Mit unserem Wettbewerb möchten wir die Kinder- und Jugendarbeit in Vereinen unterstützen und junge Sportler motivieren.“ Der Stadtwerk am See-Trikotwettbewerb findet jährlich im Frühjahr statt. Teilnehmen können Teams aus allen Bereichen des Sports im Netzgebiet des Energieversorgers. 

Das sind die Sieger

Diese Jahr gingen die drei Trikotsätze nach Überlingen und Bermatingen. So wurden der SV Bermatingen mit seinen Fußball-Bambinis, der Nachwuchs beim Tennis-Club Überlingen und die Mädchen-Fußball-Mannschaft der Realschule Überlingen mit neuen Mannschafts-Shirts ausstaffiert. Nach dem Pressesprecher des Energieversorgers  waren alle elf Bewerbungen zum diesjährigen Wettbewerb durchgehend kreativ und unterhaltsam. Doch auch die Beiträge für „Team Trikot“ 2017 waren einfallsreich.

Die Bewerbungen

„Hinter jeder Bewerbung steckt ein engagierter Verein mit aufgeweckten Kindern und Jugendlichen“ erklärt Sebastian Dix. Egal ob gebastelte Collagen oder kleine Filme produziert wurden, die Jury-Mitglieder betonen vor allem die Individualität der Bewerbungen. Der TC Überlingen verglich die menschliche Evolution beispielsweise mit einer „Tennisevolution“. Dazu schlüpften die Kinder in diverse Entwicklungsrollen und spielten Evolutionssatdien nach. Die Sportler des SV Bermatingen hingegen sammelten Vereinstrikots aus den vergangenen 30 Jahren. Diese archaischen Shirts sind heute natürlich weder tragbar noch zeitgemäß. Der Bedarf an modernen Trikots wurde hier besonders laut. Die Mädchen der Realschule Überlingen reichten einen Kurzfilm mit dem Titel „Trikotraub“ ein.

„Die Freude war riesig“

Inzwischen sind alle Gewinner-Teams mit ihren neuen T-Shirts ausgestattet. „Die Freude der Kids war riesig“, erzählt Markus Richter vom SV Bermatingen. „Ihre neuen Trikots tragen sie mit einer gehörigen Portion Stolz, das beflügelt“, so der Trainer der Bambini.

Engagement bei Stadtwerk am See

Das Unternehmen Stadtwerk am See honoriert auch im Bereich der Jugendarbeit einzelne Vereine. Dieses Jahr belegte die ZirkusAkademie Friedrichshafen den ersten Platz und gewann den mit 1.500 Euro dotierten Preis. „Beeindruckt hat uns die Kombination aus Sport, Sozialkompetenz und kognitiven Zielen, die bei der ZirkusAkademie spielerisch vermittelt werden“, so Alexander-Florian Bürkle, der Geschäftsführer bei der Preisübergabe.

Artikel zum gleichen Thema