B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Stadtwerk am See: Geschäftsführer Bürkle verlängert um fünf Jahre
Geschäftsführung

Stadtwerk am See: Geschäftsführer Bürkle verlängert um fünf Jahre

Die Geschäftsführung der nächsten Jahre ist beim Stadtwerk am See mit Alexander-Florian Bürkle gesichert. Foto: Edmund Möhrle / Stadtwerk am See
Die Geschäftsführung der nächsten Jahre ist beim Stadtwerk am See mit Alexander-Florian Bürkle gesichert. Foto: Edmund Möhrle / Stadtwerk am See

Das Stadtwerk am See in Friedrichshafen und Überlingen hat Grund zur Freude: Der Aufsichtsrat verlängert den Vertrag des Geschäftsführers Alexander-Florian Bürkle um weitere fünf Jahre. Die Details.

Das Vertrauen in den Geschäftsführer des Stadtwerks am See ist groß: Bereits ein Jahr vor Ablauf des aktuellen Vertrags wird dieser um eine weitere Laufzeit verlängert. Die „Ära Bürkle“, so Aufsichtsratsvorsitzender des Stadtwerks am See und Oberbürgermeister von Überlingen, Jan Zeitler, wirke sich wirtschaftlich und ökologisch besonders erfolgreich auf das Stadtwerk aus.

Fortsetzung des Erfolgskurses

„Die Vertragsverlängerung mit Herrn Bürkle ist eine Anerkennung für die hervorragende Entwicklung, die das Stadtwerk unter seiner Führung gemacht hat. Verbunden mit dem Vertrauen und der Erwartung, dass das Stadtwerk seinen erfolgreichen Kurs für die Bürgerinnen und Bürger der Bodensee-Region fortsetzt“, erklärt Zeitler. Der Geschäftsführer erwähnt auch den erfolgreichen Gang des Stadtwerks, trotz der Schwierigkeiten der Corona-Pandemie und der Energiekrise nach Kriegsausbruch in der Ukraine: „Das Stadtwerk am See hat in den letzten Jahren seinen Unternehmenswert deutlich gesteigert – und das in einer Phase, in der einige in der Branche zu kämpfen hatten und gestrauchelt sind. Unser Stadtwerk hat hier seine Energie-Kunden durchgehend zuverlässig und – angesichts der wilden Preissprünge an den Börsen – zu günstigen Preisen weiter versorgt. Und war dabei, was nicht selbstverständlich ist, auch wirtschaftlich erfolgreich.“

Arbeit mit Blick in die Zukunft

In der bisherigen Zeit unter Bürkle habe sich bereits vieles getan, vor allem für die Zukunft: „Bürkle hat die Zukunft im Blick und das Unternehmen entsprechend auf Kurs gebracht.“ So wurde zum Beispiel der Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung und Glasfaser-Infrastruktur in der Bodensee-Region wurde vorangetrieben. Außerdem sorgte das Stadtwerk mit der Aufnahme der Grünen Karte für Aufsehen, die ein Kombiticket für Bus, Bahn, Schiff, Parken und Laden darstellt. Auch im allgemeinen Nahverkehr sind deutliche Verbesserungen festzustellen, wie unter anderem im Stadtverkehr Friedrichshafen oder beim Stadtbus Überlingen.

Viele Pläne und Visionen

Alexander-Florian Bürkle kam bereits 2016 zum Stadtwerk am See und wurde Allein-Geschäftsführer nach dem Weggang seines Vorgängers. Die weitere Zukunft hat er klar im Blick: „Wir stehen im Branchenvergleich sehr gut da und sind mit neuen Produkten und Leistungen am Puls der Zeit. Wir sind wesentlicher Treiber der Wärme-, Strom- und Mobilitätszukunft in der Region. Der Weg zu bezahlbarer und klimaschonender Energie und Mobilität wird in den nächsten Jahren eher noch mehr Anstrengung von uns allen fordern.“ Dabei rechnet das Stadtwerk vor allem mit hohen Investitionen im Umbau auf erneuerbare und bezahlbare Wärme. Aber Bürkle sieht dies als zweitrangig: „Geld allein baut keine Energiezukunft: Es braucht die richtigen Köpfe und Hände, um die Projekte umzusetzen. Und die haben wir.“

Artikel zum gleichen Thema