B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Sondertarife für Jugendliche und Senioren im Stadtbus Lindau
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Preissenkung Stadtbus

Sondertarife für Jugendliche und Senioren im Stadtbus Lindau

Sondertarife für Jugendliche und SeniorInnen im Stadtbus:Ein kleiner Anreiz für den „Einstieg zum Umstieg“. Foto: Sw-Lindau

Wie schaffen wir die Verkehrswende und bringen die Menschen dazu, umweltfreundlich im ÖPNV mobil zu sein? Aus Überzeugung und gerne? Eine Frage, die René Pietsch, den Betriebsleiter des Stadtbus Lindau permanent umtreibt. Eine Stellschraube könnte dabei der Preis sein und daran haben die Verantwortlichen beim Stadtbus seit dem 16. April testweise gedreht.

Bis Ende des Jahres bezahlen Senioren (Rentenausweis bzw. Rentennachweis) und Jugendliche vom vollendeten 15. bis zum 18. Lebensjahr an Samstagen und Sonntagen für den Einzelfahrschein im Automatenverkauf nur einen Sondertarif.


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Was entscheidet über das Mobilitätsverhalten


„Wir haben pandemiebedingt in den letzten beiden Jahren Fahrgäste verloren und die möchten wir gerne wiederhaben“ sagt Betriebsleiter René Pietsch. Vom Testbetrieb, der vom 16. April bis zum 31. Dezember diesen Jahres läuft, erhofft sich Pietsch aber auch Erkenntnisse darüber, ob Freipreissenkungen helfen, die ÖPNV-Nutzung deutlich zu steigern. Denn bei dem Thema, das weiß er nach jahrzehntelanger Erfahrung aus Arbeitskreisen und Verbandstagungen, scheiden sich die Ansichten der Verkehrsexperten: „Die einen sagen, allein das Angebot ist ausschlaggebend, die anderen meinen, nur der Preis entscheidet über das Mobilitätsverhalten“. 


Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Klimaneutralität bis 2035


Umweltfreundliche Mobilität ist ein wesentlicher Faktor um den Anforderungen des Pariser Klimaschutzabkommens und dem Ziel des Bundesklimaschutzgesetzes für 2030 gerecht zu werden. Das große Ziel der Stadt Lindau ist es, bis 2035 klimaneutral zu werden. „Und da kann man sich nicht mehr einfach wegducken, da kommt es auf jeden und jede an“, weiß René Pietsch. Er vertraut dabei auf die Eigenverantwortung der Lindauer: „Wenn jeder einzelne seine Gewohnheiten ein wenig verändert, dann können wir in Lindau viel an Qualität gewinnen: Weniger Lärm und Verkehr, dafür bessere Luft und ein neues Bewusstsein. Vielleicht gelingt es uns ja mit unseren Ein-Euro-Angeboten einen kleinen Anreiz für den Einstieg zum Umstieg zu schaffen“.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema