Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zum neunten Mal erhielt Rolls-Royce Power Systems (RRPS) das Gütesiegel „Top-Arbeitgeber Deutschland“ und zum siebten Mal das Siegel „Top-Arbeitgeber Ingenieure“. Ebenfalls zum wiederholten Mal wurde das Unternehmen als „Fair Company“ in Bezug auf Arbeitsbedingungen und Chancen für Praktikanten bewertet.
Angebote für Work-Life-Balance überzeugt Jury
„Um Fachkräfte zu gewinnen, spielen weiche Faktoren und eine gute Unternehmenskultur eine immer größere Rolle. Deshalb gibt es bei uns zahlreiche Angebote für eine bessere Work-Life-Balance“, sagt Marcus A. Wassenberg, Finanz- und Personalvorstand von Rolls-Royce Power Systems. So gibt es beispielsweise eine Kindertagesstätte, gesundheitsorientiertes Fitnesstraining, mehrmonatige Sabbaticals (Auszeit vom Beruf) oder mobile Arbeitszeitregelungen. Das Top-Employers-Insitut, das die Auszeichnung vergibt, habe wie im vergangenen Jahr vor allem die Personalarbeit des Unternehmens in den Feldern Talentstrategie, Unternehmenskultur und Performancemanagament hervorgehoben.
Für die Nachwuchsgewinnung von Bedeutung
Das Top-Employers-Insitut bewertet für die Auszeichnung „Top Arbeitgeber“ die Bereiche Talentstrategie, Personalplanung, Training und Entwicklung, Performance Management, Führungskräfteentwicklung, Karriere- und Nachfolgeplanung, Vergütung und Sozialleistungen sowie Unternehmenskultur und Innovationen. Die Untersuchung misst mit zuverlässigen, transparenten und vergleichbaren Maßstäben die Arbeitsplatzkultur deutscher Firmen verschiedener Größen. Mit seinem Ergebnis zählt RRPS zum ausgewählten Kreis der „Top-Arbeitgeber“ sowie – besonders für die Nachwuchsgewinnung von technischen Facharbeitskräften von Bedeutung – zum Kreis der „Top Arbeitgeber Ingenieure“.
Über Rolls-Royce Power Systems
Rolls-Royce Power Systems mit Hauptsitz in Friedrichshafen beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter. Unter der Marke MTU vertreibt das Unternehmen schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, Energieerzeugung, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie. Unter der Marke MTU Onsite Energy bietet das Unternehmen Dieselaggregate für Notstrom, Grund- und Spitzenlast an sowie Blockheizkraftwerke zur Kraft-Wärme-Kopplung auf Basis von Gasmotoren. Mittelschnelllaufende Bergen-Motoren treiben Schiffe und Energieanlagen an. L’Orange rundet das Portfolio mit Einspritzsystemen für Großmotoren ab.