Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Wir freuen uns sehr, erneut zum TOP Arbeitgeber gekürt worden zu sein. Es erfüllt uns mit Stolz, zu sehen, wie groß der Rückhalt unserer Mitarbeiter im Unternehmen ist. Deshalb arbeiten wir stetig daran, unsere Leistungen als Arbeitgeber weiter auszubauen und zu verbessern“, erklärt Renato Luck, CEO der Grenzebach-Gruppe.
Grenzebach ist unter den TOP 15 im Maschinen- und Anlagenbau
Die Unternehmen werden nach Mitarbeiterzufriedenheit, Arbeitsklima und Internationalität bewertet. Die Untersuchung misst mit zuverlässigen, transparenten und vergleichbaren Maßstäben die Arbeitsplatzkultur deutscher Firmen verschiedener Größen. Grenzebach zählt als Mittelständler zu den TOP 15 im Maschinen- und Anlagenbau. Auch branchenübergreifend konnte sich das Unternehmen einen Platz in der bundesweiten Spitzengruppe sichern. Der Unternehmensverbund überzeugte mit verschiedenen Sozialleistungen. Diese reichen von einer betrieblich geförderten Altersvorsorge über flexible Arbeitszeitmodelle bis hin zu Programmen zur Mitarbeiterentwicklung und Karriereförderung.
Langjährige Mitarbeitertreue belegt hohe Arbeitgeber-Qualität
Dass auch die Mitarbeiter die Bemühungen des Unternehmens zu schätzen wissen, zeigt die langjährige Betriebs-Zugehörigkeit in der Belegschaft. Einige sind bereits seit über 40 Jahren beim Unternehmen beschäftigt. Sie haben die Entwicklung der Gruppe vom schwäbischen Mittelständler zum internationalen Global Player miterlebt. Zu Beginn des Jahres wurden an den Standorten in Bad Hersfeld und Hamlar 16 Jubilare für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit geehrt. Weitere 22 Mitarbeiter wurden im Rahmen einer Feier in den wohlverdienten Ruhestand beziehungsweise in die passive Phase ihrer Altersteilzeit verabschiedet. „Sie haben sich viele Jahre für unsere Firma eingesetzt und mit Ihrer Arbeit und Ihrem Engagement zum Erfolg unseres Unternehmens beigetragen, dafür möchte ich mich bei ihnen herzlich bedanken“, so Hauptgesellschafterin Sonja Grenzebach-Proeller.
Grenzebach setzt auf aktive Nachwuchs-Gewinnung
Neben der Wertschätzung für langjährige Mitarbeiter richtet sich der Blick auch auf den Nachwuchs der Grenzebach-Gruppe. Auszubildende erlernen an den verschiedenen Standorten 19 Berufsbilder und sind eine feste Größe in der Zukunftsplanung des Unternehmens. Darüber hinaus besuchten Anfang März Studenten verschiedener bayerischer Hochschulen im Rahmen eines Praxistags den Standort Hamlar. Sie hatten damit die Gelegenheit, das Unternehmen kennen zu lernen. Im Fokus standen neben dem bestehenden Produktportfolio vor allem neue Technologien. Diese befinden sich aktuell noch in der Entwicklung und werden im Rahmen von Digitalisierung und Industrie 4.0 zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Die Plattform bietet den angehenden Absolventen außerdem die Möglichkeit, sich über Einstiegsmöglichkeiten ins Berufsleben, zum Beispiel durch Praktika und Abschlussarbeiten, zu informieren.