Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Louise Öfverström wird zum 1. Januar 2020 neue Finanzchefin des Rolls-Royce Geschäftsbereichs Power Systems. Das gab das Unternehmen aus Friedrichshafen nun bekannt. Damit ist sie auch Finanzvorständin der Rolls-Royce Power Systems AG. Sie übernimmt damit ab dem kommenden Jahr die Aufgaben von Wolfgang Widlewski. Dieser war bislang Interims-CFO des Unternehmens. Die Übergangslösung war notwendig geworden, nachdem der bisherige Finanzchef der Rolls-Royce Power Systems AG, Marcus Wassenberg, das Unternehmen überraschend aus privaten Gründen verlassen hatte.
Werdegang über thyssenkrupp, MAN und Linde
Louise Öfverström leitet derzeit noch den Bereich Controlling, Accounting & Risk bei der thyssenkrupp Steel Europe AG in Duisburg in Nordrhein-Westfalen. Sie sammelte in ihrer über 20-jährigen Berufskarriere umfassende Erfahrungen in Finanzwirtschaft, Controlling, Risikomanagement, Unternehmensneuausrichtung und Restrukturierung, heißt es in einer Mitteilung der Rolls-Royce Power Systems AG . Die gebürtige Schwedin, die fließend deutsch und englisch spricht, war unter anderem auch beim Chemieunternehmen Clariant in der Schweiz tätig. Zudem arbeitete die bei verschiedenen Unternehmen des MAN Konzerns, beim Gashersteller Linde und bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in der bayerischen Landeshauptstadt München.
Axel Arendt: Eine kenntnisreiche Finanzfachfrau ist gewonnen
Louise Öfverström studierte mit Schwerpunkt Finanzwissenschaft an den Universitäten Freiburg im Breisgau sowie im schwedischen Lund. Dort erlangte sie schließlich auch den Abschluss als Master of Science in Business Administration. „Mit Louise Öfverström haben wir eine kenntnisreiche Finanzfachfrau für uns gewonnen, deren Erfahrungen aus global agierenden Unternehmen weit über den eigentlichen Finanzbereich hinausgehen“, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende der der Rolls-Royce Power Systems AG, Axel Arendt. „Sie wird gerade in der derzeitigen Transformation des Geschäftsbereichs Power Systems zum Anbieter integrierter Lösungen eine wertvolle Bereicherung für unser Führungsteam sein“, bewertete er den Einstieg Öfverströms in das Unternehmen am Bodensee weiter.