Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In einer Sitzung am 20. September wählte das oberste Aufsichtsgremium von Premium AEROTEC, dass Dominik Asam der neue Vorsitzende des Aufsichtsrats des Unternehmens werden wird. Asam ist seit Anfang 2019 Finanzvorstand des Airbus Konzerns und somit Mitglied im Executive Committee der Airbus SE. Nun ist an der Spitze des Obersten Kontrollgremiums. Asam folgt auf Dr. Klaus Richter, der als Chief Procurement Officer (CPO) den Einkauf bei Airbus verantwortet.
Restrukturierungskurs soll weiter beschritten werden
„Premium AEROTEC hat alle Möglichkeiten, seinen Platz in der internationalen Spitzengruppe der Zuliefererindustrie zu behaupten. Als Aufsichtsratsvorsitzender will ich meinen Beitrag dazu leisten, dass Premium AEROTEC seinen eingeschlagenen und dringend notwendigen Restrukturierungskurs in Richtung einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit weiter konsequent beschreiten wird“, sagte Dominik Asam anlässlich seiner Ernennung.
In der Vergangenheit wurden die Grundlagen gelegt
„Wir danken Dr. Klaus Richter für die mehr als vier Jahre währende vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit“, so der Vorsitzende der Premium AEROTEC Geschäftsführung, Dr. Thomas Ehm, anlässlich der Neuwahl. „Während seiner Amtszeit wurden wichtige Grundlagen für die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens gelegt. Wir freuen uns darauf, auf dieser Basis mit dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Dominik Asam weiterzuarbeiten.“
Eine weitere Nachfolge steht an
Außerdem wurde während der Sitzung am 20. September Marcella Hoffmann als bisherige Vertreterin für das Ressort Personal im Premium AEROTEC-Aufsichtsrat verabschiedet. Ihr Nachfolger ist Marco Wagner, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Airbus Operations GmbH. Wagner war von 2013 bis 2015 bereits als Mitglied der Geschäftsführung bei Premium AEROTEC aktiv, wo er ebenfalls den Bereich Personal verantwortete.
Über Premium AEROTEC
Premium AEROTEC ist ein Global Player in der Luftfahrtindustrie und erzielte im vergangenen Jahr 2018 einen Umsatz von 2 Milliarden Euro. Kerngeschäft sind die Entwicklung und Herstellung von Flugzeugstrukturen aus Metall- und Kohlenstofffaserverbundstoffen. Das Unternehmen verfügt über Standorte in Augsburg, Bremen, Hamburg, Nordenham und Varel in Deutschland sowie im rumänischen Braşov. Premium AEROTEC beschäftigt insgesamt rund 10.000 Mitarbeiter.