B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Politik-Seminar für Frauen Landratsamt Lindau (Bodensee)
Landratsamt Lindau (Bodensee)

Politik-Seminar für Frauen Landratsamt Lindau (Bodensee)

Ein Politik-Seminar für Frauen soll politisches Engagement von Frauen stärken, Foto: Landratsamt Lindau (Bodensee)
Ein Politik-Seminar für Frauen soll politisches Engagement von Frauen stärken, Foto: Landratsamt Lindau (Bodensee)

Angehende Politikerinnen werden in ihrem Vorhaben zu politischem Engagement in einem speziell für Frauen angebotenen Seminar bestärkt und beraten. Der Schritt in die Politik lohnt sich für Frauen durchaus – viele Frauen wagen ihn jedoch nicht oder zögern noch. Hier schafft das Seminar  Abhilfe und macht Frauen fit für die Politik.

Das Politik-Seminar speziell für Frauen findet am 1. und 2. März im Sankt Anna Haus in Opfenbach statt. Veranstalterinnen sind die Kreisrätinnen des Landkreises Lindau und die Gleichstellungsbeauftragte Helene Schumacher. Das Seminar soll Frauen fit für die Politik machen, ist dabei parteipolitisch neutral und kostenfrei. Es wendet sich gezielt an Frauen, die bei den Kommunalwahlen im März 2014 in Bayern kandidieren wollen und gliedert sich in folgende vier Abschnitte: „Fit zur Kandidatur“, „Dafür mache ich mich stark“ „Wahlkampf: Klappern gehört zum Handwerk“ und „Austausch mit den Kreisrätinnen des Landkreises Lindau (Bodensee)“.

Landrat Elmar Stegmann wünscht sich mehr Frauen in der Politik

Das Thema „Frauen in der Politik“ ist sehr aktuell, wie der Landrat des Landkreises Lindau Elmar Stegmann weiß: „Momentan sind nur 30 Prozent der Kreisräte weiblich.“ Daher würde sich Stegmann freuen, wenn sich bei den nächsten Wahlen mehr Frauen für ein Amt aufstellen lassen.

Expertin mit Praxis-Erfahrung teilt ihr Wissen im Politik-Seminar für Frauen

Die Referentin des Frauen-Seminars ist Frau Magister Ursula Kraemer aus Friedrichshafen. Sie ist Chefin der Firma navigo, die Coaching, Beratung und Mediation anbietet. Frau Kraemer bringt neben einer fundierten Fachkenntnis auch selbst kommunalpolitische Erfahrung mit. Am 1. März findet das Politik-Seminar für Frauen von 14 bis 18 Uhr und am 2. März von 8 bis 12 Uhr statt. Kinderbetreuung wird an beiden Tagen angeboten.

Seminar als Anstoß für mehr politisches Engagement von Frauen

Die teilnehmenden Frauen zu befähigen und zu ermutigen, eigene Vorstellungen, Anliegen und Potenziale in politische Gremien und in der Öffentlichkeit einzubringen und so Politik aktiv mit zu gestalten, ist das Ziel des Politik-Seminars für Frauen. Das persönliche Profil soll in dem Seminar geformt und das Selbstvertrauen gestärkt werden. Argumentationstechniken werden trainiert.

Frauen müssen politische Entscheidungen mitgestalten

Frauen machen über die Hälfte der Bevölkerung aus. Doch sie verfügen bei weitem nicht über die Hälfte der Macht in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Im Gegenteil werden die Interessen und Anliegen von Frauen oft vergessen und vernachlässigt. Eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft muss jedoch auf die Bedürfnisse aller eingehen. Somit ist die Beteiligung von Frauen am politischen Leben unerlässlich. Zugegeben, es braucht etwas Mumm, um den ersten Schritt zu tun. Doch eine politische Tätigkeit bietet Frauen die Gelegenheit, andere engagierte Frauen kennen zu lernen, wichtige Beziehungen zu knüpfen und vor allem, politische Entscheidungen „weiblicher“ zu gestalten.

Anmeldungen bitte bis spätestens 25. Februar 2013 an die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Lindau, Helene Schumacher unter Telefon 08382 931132 oder Email helene.schumacher(at)landkreis-lindau.de. Unter www.landkreis-lindau.de/Bürger_Service/Aktuell/ können noch weitere Informationen zum Seminar „Frauen fit für die Politik“ eingeholt werden.

Artikel zum gleichen Thema