B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Landrat heißt neue Landkreisbürger willkommen Landratsamt Lindau
Landratsamt Lindau

Landrat heißt neue Landkreisbürger willkommen Landratsamt Lindau

Landrat Elmar Stegmann bürgert Igor Pušić an der Einbürgerungsfeier ein, Foto: Landratsamt Lindau
Landrat Elmar Stegmann bürgert Igor Pušić an der Einbürgerungsfeier ein, Foto: Landratsamt Lindau

Die Entscheidung, deutscher Staatsbürger zu werden haben im Landkreis Lindau seit Oktober 2011 insgesamt 70 Menschen getroffen. Landrat Elmar Stegmann hieß die neuen Landkreisbürger im Rahmen einer Einbürgerungsfeier offiziell herzlich willkommen. Und für einen Menschen ging der Traum einer deutschen Staatsbürgerschaft noch an diesem Abend in Erfüllung.

Bei einem Empfang im Rokokosaal des Landratsamtes Lindau hieß Landrat Elmar Stegmann die neuen Bundesbürger herzlich willkommen. Insgesamt 70 Personen haben die deutsche Staatsbürgerschaft im Landkreis Lindau seit Oktober 2011 angenommen. Die Feierlichkeit bleibt für Igor Pušić aus Lindau wahrscheinlich immer ein besonderes Ereignis, denn er wurde von Landrat Stegmann an diesem Abend offiziell eingebürgert.

Verbundenheit mit Deutschland und Lindau

Über die Entscheidung der 70 Personen, ihre Staatbürgerschaft abzulegen und deutscher Staatsbürger zu werden, freut sich Landrat Elmar Stegmann ganz besonders. Er beschrieb dies als sichtbares, spürbares und schönes Signal für eine gemeinsame Zukunft. „Ihre Entscheidung sagt aus, dass Sie sich hier im Landkreis wohl fühlen, dass Sie hier zuhause sind und sich deshalb bewusst für Deutschland entschieden haben,“ so Landrat Elmar Stegmann. Er ermutigte gemeinsam mit den beiden Vorsitzenden des Integrationsbeirats Paolo Mura und Süleyman Arican die Menschen, sich im politischen und gesellschaftlichen Leben zu engagieren. So würde sich Stegmann beispielsweise freuen, ab dem Wahljahr 2014 auch Menschen mit Migrationshintergrund als Mitglieder des Kreistages begrüßen zu können. „Ehrenamtliches Engagement bietet eine große Chance sich noch besser zu integrieren und sein Leben aktiv zu gestalten,“ so auch Mura.

Ein großer Teil kommt aus der Türkei

Im Landkreis Lindau wurden über 750 Menschen in den letzten zehn eingebürgert. Ein großer Teil kommt ursprünglich aus der Türkei. Auch Vedat Kotan aus Lindau wurde in diesem Jahr eingebürgert. „In Deutschland habe ich meine Familie und meine Freunde. Ich fühle mich hier wohl,“ erläutert der junge türkischstämmige Mann seine Beweggründe.

Wie wird man deutscher Staatsbürger

Wer als Ausländer in Deutschland lebt, der hat unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch darauf, eingebürgert zu werden. So muss er sich beispielsweise seit acht Jahren rechtmäßig und gewöhnlich in Deutschland aufhalten. Ein rechtmäßiger Aufenthalt liegt vor, wenn sich der Ausländer als freizügigkeitsberechtigter Unionsbürger oder als sonstiger Ausländer mit Genehmigung der Ausländerbehörde in Deutschland aufhält. Gewöhnlich oder dauernd ist der Aufenthalt, wenn sowohl der Wille des Ausländers, als auch die rechtliche Möglichkeit besteht, für immer in Deutschland zu bleiben.

Artikel zum gleichen Thema